Holz­kon­struk­ti­on mit Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge im Vollbrand

21. Juni 2018
von Redaktion

Mesche­de. Am 21.06.2018 sind die Lösch­grup­pen Cal­le, Wal­len und Wen­ne­men um 01:13 Uhr zunächst zu einem Wohn­wa­gen­brand in das Indus­trie­ge­biet „Am Wal­ler Bach” in Cal­le geru­fen wor­den. Schon auf der Anfahrt wur­de klar, dass der Wohn­wa­gen zusam­men mit wei­te­ren Anhän­gern und einem Auto unter einer Holz­kon­struk­ti­on mit einer auf­ge­setz­ten Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge stand und das Feu­er bereits auf die kom­plet­te Anla­ge über­ge­grif­fen hatte.

Fotos Feu­er­wehr Meschede

Die­se Dia­show benö­tigt JavaScript.

Auf­grund der neu­en Lage sind die Lösch­zü­ge aus Frei­en­ohl und Mesche­de nach­alar­miert wor­den. Wei­ter­hin befand sich eben­falls unter der Anla­ge eine Stal­lung mit Hüh­nern, Puten und Gän­sen, auf wel­che bei Ein­tref­fen der Ret­tungs­kräf­te eben­falls das Feu­er bereits über­ge­schla­gen war. Drei Gän­se konn­ten von der Feu­er­wehr geret­tet wer­den. Das Feu­er war schnell unter Kon­trol­le, die Nach­lösch­ar­bei­ten zogen sich jedoch bis in den Vor­mit­tag, da die Holz­kon­struk­ti­on ein­sturz­ge­fähr­det und das Nach­lö­schen nur aus der siche­ren Ent­fer­nung mög­lich war.