Hip­pies, Agen­ten, Dinos und vie­le ande­re unge­wöhn­li­che Gestal­ten wur­den in den letz­ten Tagen in Endorf gesichtet.

5. Juli 2014
von Redaktion

20140702_091830Sun­dern. An unsicht­ba­ren Fäden hän­gend bewe­gen sie sich wie von Geis­ter­hand und erzäh­len dabei ihre eige­ne Geschich­te. Die Fäden wer­den von den Kin­dern der Grund­schu­le Endorf / Sto­ckum gezo­gen, die die Mario­net­ten auch selbst gebaut haben.
Im Rah­men des Lan­des­pro­gramms „ Kul­tur und Schu­le “ NRW und mit Unter­stüt­zung des För­der­ver­eins der Schu­le haben die Kin­der ein hal­bes Jahr lang an den Figu­ren gear­bei­tet und zusam­men mit dem Mario­net­ten­thea­ter FIRO unter der Lei­tung von Chris­tia­ne Linn ein Thea­ter­stück insze­niert .Neben vie­len ande­ren schö­nen Pro­gramm­punk­ten wur­de das Mario­net­ten­spiel von „Sweetie und Ket­ti“ am letz­ten Schul­tag auf­ge­führt und mit viel Applaus bedacht.