Hin­weis­schil­der an his­to­ri­schen Gebäu­den in Ste­mel angebracht

20. Oktober 2014
von Redaktion

hiSun­dern-Ste­mel Bei herr­li­chem Spät­som­mer­wet­ter haben flei­ßi­ge Hän­de Hin­weis­schil­der an his­to­ri­schen Gebäu­den in Ste­mel angebracht.

Ins­ge­samt 8 Schil­der mit Fotos, wel­che zei­gen, wie das Gebäu­de vor lan­ger Zeit aus­ge­se­hen hat und mit Tex­ten ver­se­hen, die das Bau­jahr und den Wer­de­gang des Hau­ses beschrei­ben. Die wet­ter­fes­ten Schil­der sind am Gut Ste­mel, der Kir­che, der Fried­hofs­ka­pel­le, dem Kin­der­gar­ten, der alten Schu­le, am Hei­li­gen­häus­chen auf Gut Selm­ke und an der alten Förs­te­rei ange­bracht worden.

Eine Hin­weis­ta­fel ist schon vor Wochen im Rah­men des Mühl­stein­fes­tes instal­liert wor­den. Die­se Tafel weist auf die ehe­ma­li­ge Papier­fa­brik an der Frank­fur­ter­str. hin.

Das die­se Tafeln ange­bracht wer­den konn­ten ist Spon­so­ren aus Ste­mel zu ver­dan­ken, Ihnen soll an die­ser Stel­le noch­mals herz­lich gedankt werden .

Bestimmt haben die Bür­ger aus Ste­mel, aber auch vie­le Gäs­te, Freu­de an den Tafeln und kön­nen so Wis­sens­wer­tes über die Ste­me­l­er Geschich­te erfahren.

 

Anhang: ein Foto . Auf dem Foto von links nach rechts Mar­kus Stru­we, Alfred Will, und Hubert Wienecke.

 

Dan­ke für Ihre Mühen und freund­li­che Grü­ße aus Ste­mel Hubert Wienecke