Gro­ße Prunk­sit­zung in Hövel

26. Januar 2015
von Redaktion

Prunksitzung2015Sun­dern-Hövel. Der Elfer­rat Hövel lädt zur gro­ßen Prunk­sit­zung am Sams­tag, dem 31.01.2015 in die Höve­ler Schüt­zen­hal­le ein. Die­ses Jahr steht die Sit­zung unter der Lei­tung von Prä­si­dent Olaf Bau­meis­ter, der den erkrank­ten Gerd Son­nen­hol vertritt.

Bereits im ver­gan­ge­nen Jahr ent­schloss man sich, die Sit­zung um zwei Wochen vor­zu­ver­le­gen, um die straf­fen Ter­mi­ne zwi­schen Wei­ber­fast­nacht und Rosen­mon­tag der Sun­derner Kar­ne­va­lis­ten ein wenig zu entzerren.

Pünkt­lich um 19:11 Uhr wird die Schüt­zen­bru­der­schaft St. Sebas­ti­an Hövel das Feld räu­men und den Nar­ren die Büh­ne frei­ge­ben. Denn dann wird der Elfer­rat mit sei­ner Prin­zes­sin Con­ny I. Flüg­ge und den „Höve­ler Tanz­mäu­sen“ die Büh­ne betreten.

Nach­dem sich vor ca. 9 Mona­ten 10 Mäd­chen und zwei Jun­gen zu den „Höve­ler Tanz­mäu­sen“ for­miert haben, fie­bern sie nun mit ihren Trai­ne­rin­nen dem ers­ten Auf­tritt im Höve­ler Kar­ne­val ent­ge­gen. Ihre Pre­mie­re hat­ten sie bereits im Herbst beim Senio­ren­tag in Hövel.

Nach dem dies­jäh­ri­gen Mot­to „Egal ob Mann oder Frau, bei uns bleibt’s immer ‚Hövel Miau‘“ wird ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm mit Bütt, Tanz und diver­sen Über­ra­schun­gen gebo­ten. Neben den bekann­ten ein­hei­mi­schen Akteu­ren freut man sich die­ses Jahr auch auf Über­ra­schungs­gäs­te aus der nähe­ren Umgebung.

Ins­be­son­de­re freu­en wir uns auf den alt­be­währ­ten Büt­ten­red­ner Wer­ner Flüg­ge, dem Ehe­mann der amtie­ren­den Kar­ne­vals­prin­zes­sin, und den Cele­bra­ti­ons, der Show­tanz­grup­pe, der auch die Prin­zes­sin Con­ny I. angehört.
Selbst­ver­ständ­lich sind auch für die Dorf­chro­nik wie­der eini­ge Kurio­si­tä­ten auf­be­rei­tet und mit klei­nen Video­film­chen doku­men­tiert worden.

Für die Sit­zung ist eine aus­rei­chen­de Bestuh­lung vor­han­den; Ein­lass ist ab 18:00 Uhr.

Die musi­ka­li­sche Gestal­tung liegt wie­der in den bewähr­ten Hän­den der Par­ty­band Schluss­ak­kord. Somit kann auch nach dem Pro­gramm noch aus­rei­chend bei Tanz- und Schun­kel­lie­dern gefei­ert werden.

Eine pas­sen­de Kos­tü­mie­rung ist aus­drück­lich erwünscht. Zum Ende des Pro­gramms wird erst­mals je ein Preis für das bes­te Ein­zel- und das bes­te Grup­pen­kos­tüm vergeben.