Groß­ar­ti­ges Werk in gro­ßer Besetzung

28. Oktober 2013
von Redaktion

Groß­ar­ti­ges Werk in gro­ßer Beset­zung Ver­dis Requi­em mit fast 200 Mit­wir­ken­den in der Abtei Königsmünster

415-04bMesche­de. Der Mesche­der Kul­tur­ring bringt zu Ver­dis zwei­hun­derts­tem Geburts­tag sein „Requi­em“ in der Abtei Königs­müns­ter zur Auf­füh­rung. In Zusam­men­ar­beit mit der Stif­tung Kir­chen­mu­sik sin­gen deren gro­ßer Pro­jekt­chor, der Süd­west­fä­li­sche Kam­mer­chor, der Jugend­chor Vokal­To­tal Arns­berg und der Arns­ber­ger Ora­to­ri­en­chor unter der Lei­tung von Gerd Wei­mar am Sonn­tag, dem 10.11., die­ses gewal­ti­ge, groß­ar­ti­ge Werk.

Zu den etwa 140 Sän­ge­rin­nen und Sän­gern der ver­schie­de­nen Chö­re kom­men die Süd­west­fä­li­sche Phil­har­mo­nie aus Hil­chen­bach in gro­ßer Beset­zung und natür­lich aus­ge­wähl­te Solis­ten: Die schwe­di­sche Sopra­nis­tin Karin Dah­l­berg, die viel­fach aus­ge­zeich­net wur­de und auf den gro­ßen Büh­nen vie­ler Län­der auf­ge­tre­ten ist. Eben­so singt die in Mesche­de schon oft gehör­te Mez­zo­so­pra­nis­tin Ivon­ne Fuchs inzwi­schen auf allen nam­haf­ten Bühen Euro­pas, Japans bis hin zur Metro­po­li­tan Ope­ra in New York. Der Tenor Micha­el Vac­ca­ro stammt aus Ame­ri­ka und ist eben­falls auf der gan­zen Welt auf­ge­tre­ten, sowohl im Ora­to­ri­en­fach wie ins­be­son­de­re im Opern­be­reich. Der Vier­te im Solis­ten­en­sem­ble ist Jona­than de la Paz Zaens, gebür­tig von den Phil­ip­pi­nen. Auch er ist Preis­trä­ger vie­ler Wett­be­wer­be und war auf vie­len Fes­ti­vals und gro­ßen Büh­nen zu hören.

Bereits 2005 wur­de das Requi­em von Gerd Wei­mar und sei­nen Ensem­bles auf­ge­führt – in der Mesche­der Abtei­kir­che und spä­ter im berühm­ten Klos­ter Eber­bach. Ivon­ne Fuchs und Micha­el Vac­ca­ro waren schon damals als Solis­ten dabei.

Kar­ten­ver­kauf: Zu die­sem beson­de­ren Kon­zert gibt es Kar­ten im Vor­ver­kauf zum Preis von 27,00 € (auch ermä­ßig­te Kar­ten) in den Bür­ger­bü­ros der Stadt Mesche­de (Tel. 0291/205–136), in der Abtei Königs­müns­ter und im CAB-Bücher­stu­dio in Arns­berg. Ter­min: Abtei Köknigs­müns­ter Mesche­de, Sonn­tag, 10.11. – 19.00 Uhr