Groß­brand in Bri­lon ‑UPDATE

10. Juni 2013
von Redaktion

Bri­lon (Hoch­sauer­land) Am 08.06.2013 um 23:48 Uhr wur­de die Feu­er­wehr Bri­lon zu einem Brand­ein­satz im Bereich Fünf Brü­cken alar­miert. Eine etwa 460 Qua­drat­me­ter gro­ße Lager­scheu­ne auf einem ehe­ma­li­gen land­wirt­schaft­li­chem Anwe­sen stand in Flam­men. Beim Ein­tref­fen der ers­ten Ein­hei­ten aus Bri­lon, Wülf­te und Alme war die Dach­haut schon durch­ge­brannt und die gesamm­te Scheu­ne stand im Voll­brand. Ein Wohn­haus mit vier Wohn­ein­hei­ten grenz­te direkt an die bren­nen­de Scheu­ne. Alle Bewoh­ner konn­ten das Gebäu­de unbe­scha­det ver­las­sen. Es galt nun ein Über­grei­fen des Feu­ers auf das Wohn­haus zu ver­hin­dern. Um eine leis­tungs­fä­hi­ge Was­ser­ver­sor­gung auf­zu­bau­en wur­den noch die Lösch­grup­pen Alten­bü­ren und Schar­fen­berg alar­miert. Mit die­ser etwa 300 m lan­gen För­der­stre­cke gelang es den ein­ge­setz­ten Atem­schutz­trupps das Wohn­haus zu hal­ten. Erst jetzt konn­te der eigent­li­che Brand der Scheu­ne in Angriff genom­men wer­den. Da ein Total­scha­den der Scheu­ne bereits zu Beginn des Ein­sat­zes unver­meid­bar war, beschränk­te sich die Brand­be­kämp­fung hier zunächst auf einen Aus­sen­an­griff. Die Ein­sturz­ge­fahr durch insta­bi­len Wän­de und Dach­kon­struk­ti­on war zu hoch. Das umfang­rei­che Lager­gut lag zum Schluß in meh­re­ren Schich­ten über­ein­an­der. Glut­nes­ter, die immer wie­der auf­flamm­ten, waren nur schwer zu errei­chen und abzu­lö­schen. Hier­durch erhöh­te sich der Per­so­nal und Zeit­auf­wand enorm. Im Maxi­mum waren 86 Feu­er­wehr­ein­satz­kräf­te vor Ort. Der Ein­satz war erst nach gut neun Stun­den been­det. Da die exak­te Per­so­nen­an­zahl der Bewoh­ner zu Beginn nicht genau bekannt war, wur­den auch umfang­rei­che Ret­tungs­mit­tel alar­miert. Neben dem Ret­tungs­dienst des Hoch­sauer­land­kreis waren auch der Mal­te­ser Hilfs­dienst aus Ols­berg und das Rote Kreuz aus Bri­lon an der Einsatzstelle.

a b c

Zur Scha­dens­hö­he und Brand­ur­sa­che lie­gen der Feu­er­wehr kei­ne Anga­ben vor.

UPDATE:

Brand eines Bau­ern­hofs in Bri­lon vom 08.06.2013 – Nachtrag

 

Bri­lon  Sams­tag­nacht kam es zu einem Brand an einem ehe­ma­li­gen Bau­ern­hof in Bri­lon (wir berich­te­ten). Heu­te hat ein Brand­er­mitt­ler der Kreis­po­li­zei­be­hör­de Hoch­sauer­land­kreis gemein­sam mit einem Brand­sach­ver­stän­di­gen die Ermitt­lun­gen aufgenommen.

 

Das ehe­ma­li­ge Bau­er­haus, wel­ches kom­plett zu Woh­nun­gen umge­baut wor­den ist, hat nur rela­tiv gerin­gen Scha­den durch die Flam­men genom­men. Alle Bewoh­ner konn­ten sich in Sicher­heit brin­gen. Ver­letzt wur­de nie­mand. Die Flam­men wüte­ten jedoch im Bereich der ehe­ma­li­gen Stal­lun­gen, die mitt­ler­wei­le als Lager die­nen, mas­siv. Es ent­stand ein Sach­scha­den in Höhe von etwa 200.000,- Euro.

 

Die Ursa­che des Feu­ers, das im Hei­zungs­kel­ler sei­nen Ursprung genom­men hat, wird ver­mut­lich durch die annä­hernd voll­stän­di­ge Zer­stö­rung in die­sem Bereich nicht mehr abschlie­ßend zu klä­ren sein.