Gitar­rist von Peter Maf­fay lädt zur musi­ka­li­schen Zeitreise

14. Januar 2015
von Redaktion

i_danes_334Carl Carl­ton fas­zi­niert mit sei­nem Pro­gramm „Songs & Sto­ries – Wood­stock & Wonderland“ 

Bri­lon. Carl Carl­ton ist einer der bekann­tes­ten deut­schen Gitar­ris­ten und Pro­du­zen­ten. Er fei­er­te zahl­rei­che natio­na­le und inter­na­tio­na­le Erfol­ge auf musi­ka­li­schem Par­kett. Sei es als musi­ka­li­scher Lei­ter für Amnes­ty Inter­na­tio­nal oder in Zusam­men­ar­beit und Pro­duk­tio­nen mit Robert Pal­mer, Udo Lin­den­berg und Peter Maf­fay. Am Frei­tag, den 13. März 2015 ist er mit sei­ner Band ab 20.00 Uhr zu Gast im Bür­ger­zen­trum Bri­lon. Er ent­führt mit per­sön­li­chen Erin­ne­run­gen, Anek­do­ten und Songs in die nord­ame­ri­ka­ni­sche Künst­ler­ge­mein­de Wood­stock, wo auch das Fun­da­ment für sein neu­es Album „Lights Out In Won­der­land“ gelegt wur­de. In stän­di­gem Wech­sel zwi­schen akus­ti­schen und elek­tri­schen Instru­men­ten spielt Carl Carl­ton nicht nur Song­klas­si­ker von u. a. Dyl­an, Cros­by, Stills, Nash und The Band, son­dern prä­sen­tiert auch eige­ne Klas­si­ker . All dies webt er in einen Kilt sei­ner per­sön­li­chen Begeg­nun­gen und Erin­ne­run­gen. Beglei­tet wird er dabei von drei begna­de­ten Musi­kern: Per­cus­sio­nist und Drum­mer Way­ne P. Shee­hy, bekannt durch sei­ne Enga­ge­ments mit Peter Gabri­el, Ron­nie Wood, Hothouse Flowers, Bono und Dami­en Demp­sey. Pas­cal Kra­ve­tz bedien­te die Tas­ten unter ande­rem bereits für Udo Lin­den­berg, Robert Pal­mer, Bruce Springsteen sowie Jim­my Bar­nes. Am Bass dann Yoyo Röhm, der sich durch sei­ne Zusam­men­ar­beit u.a. mit Katha­ri­na Franck, Ben Becker, Ein­stür­zen­de Neu­bau­ten und Mar­tin Dean einen Namen mach­te. Für Carl­ton steht der „Geist von Wood­stock” für eine Phi­lo­so­phie der Frei­den­ker, Frei­schaf­fen­den und Künst­ler. Durch eine Ein­la­dung sei­nes Freun­des Levon Helm (The Band, Bob Dyl­an) kam er vor etwa 13 Jah­ren nach Wood­stock, wo er seit­dem regel­mä­ßig lebt, arbei­tet und pro­du­ziert. Der jähe Tod sei­nes Freun­des Levon Helm und die Wood­stock Phi­lo­so­phie im Kon­trast zu der glo­ba­len und digi­ta­len „immer mehr – immer schnel­ler Gesell­schaft“ inspi­rier­ten und bestim­men den Inhalt der Songs auf Carl­tons neu­em Album – „Lights Out In Wonderland“.

Die BWT Bri­lon Kultour ver­an­stal­tet die­sen „Inti­ma­te Acoustic Evening“ mit freund­li­cher Unter­stüt­zung der Spar­kas­se Hoch­sauer­land. Ein­tritts­kar­ten sind ab sofort erhält­lich bei Käpt’n Book (Fried­rich­stra­ße), bei der Buch­hand­lung Pods­zun (Bahn­hof­stra­ße), bei BWT (Der­ke­re Stra­ße) und bei BWT-Bri­lon Kultour unter Tel. 0 29 61 / 96 99 50 oder per E‑Mail kultur@​brilon.​de. Die Kar­ten­prei­se lie­gen im Vor­ver­kauf bei 25,00 € (zzgl. 10% VVK-Gebühr) pro Ticket.