GEWI: Nach­le­se und neue Ideen

14. August 2014
von Redaktion

Unter­neh­mer dis­ku­tie­ren mög­li­che Veränderungen

gewi-standmeile5Win­ter­berg. Mit bis zu 20.000 Besu­chern ist die Gewer­be­schau Win­ter­berg (GEWI) in die­sem Jahr nicht nur ein reprä­sen­ta­ti­ves Schau­fens­ter der hei­mi­schen Wirt­schaft, son­dern auch ein ech­ter Publi­kums­ma­gnet. Um die Ver­an­stal­tung noch attrak­ti­ver und in grö­ße­rem Rah­men zu prä­sen­tie­ren, denkt das Orga­ni­sa­ti­ons­team dar­über nach, die GEWI mit dem Win­ter­ber­ger Stadt­fest zusammenzulegen.

Beim Abschluss­ge­spräch am 19. August sind Aus­stel­ler und Ein­zel­händ­ler dazu ein­ge­la­den, die­se Zukunfts­plä­ne zu dis­ku­tie­ren. Dazu sind auch die Unter­neh­mer und Ein­zel­händ­ler ein­ge­la­den, die sich in die­sem Jahr nicht an der GEWI betei­ligt haben.

Die Anre­gung kam aus den Rei­hen der GEWI-und Stadt­fest­teil­neh­mer selbst. Intern hat das GEWI-Team bereits ent­spre­chen­de Über­le­gun­gen ange­stellt. Die­se in grö­ße­rer Run­de mit den Betei­lig­ten zu bespre­chen und Ideen zu sam­meln, ist nun Anlie­gen der Organisatoren.

Gast­ge­ber des Tref­fens am kom­men­den Diens­tag im Pan­ora­ma­raum der Win­ter­berg Tou­ris­tik und Wirt­schaft GmbH, Am Kur­park 4, gegen­über vom MVZ, ist das GEWI-Team um GEWI-Spre­cher Hei­jo Kre­vet. Das GEWI Team prä­sen­tiert dabei die Ergeb­nis­se der Umfra­ge unter den GEWI-Betrie­be und legt die Abrech­nung der dies­jäh­ri­gen GEWI offen. Neben dem Aus­blick auf die nächs­te GEWI gilt es auch, einen neu­en Ter­min fest­zu­le­gen. Ob die Publi­kums­mes­se in zwei oder erst in drei Jah­ren statt­fin­den soll, ist vor dem Hin­ter­grund einer mög­li­chen Kom­bi­na­ti­on mit dem Stadt­fest eine Über­le­gung wert. Beginn ist um 19 Uhr.