Genuss pur an fest­li­cher Innenstadt-Tafel

9. August 2017
von Redaktion

Kuli­na­ri­sche Köst­lich­kei­ten beim Spar­kas­sen Innen­stadt­Din­ner in Meschede

Mesche­de. Die Mesche­der Gas­tro­no­mie bit­tet am Sams­tag, 19. August, zu Tisch. In Zusam­men­ar­beit mit den Spon­so­ren – der Spar­kas­se Mesche­de und der Braue­rei Veltins – lädt das Stadt­mar­ke­ting zur fest­lich geschmück­ten Tafel ein. Dann heißt es wie­der „Mesche­de is(s)t gut“ beim Spar­kas­sen InnenstadtDinner.

Laue Som­mer­luft – ver­füh­re­ri­sche Gerü­che – ein stil­voll gedeck­ter Tisch. Ein­fach einen gemüt­li­chen Abend mit Freun­den und kuli­na­ri­schen Hoch­ge­nüs­sen mit­ten in der Stadt genie­ßen, das ist das Ziel der teil­neh­men­den Gas­tro­no­men und des Stadtmarketings.

Ab 17 Uhr fin­det das belieb­te Som­me­re­vent in der Ruhr­stra­ße über den Kai­ser-Otto-Platz bis hin zur Stein­stra­ße statt. In die­sem Jahr geht das kuli­na­ri­sche High­light und eine der popu­lärs­ten Ver­an­stal­tun­gen in der Umge­bung in die neun­te Run­de. An einer über 300 Meter lan­gen Tafel kön­nen Genie­ßer Platz neh­men und das exklu­si­ve Ange­bot erle­ben. 16 Gas­tro­no­mie­stän­de prä­sen­tie­ren beson­de­re Spe­zia­li­tä­ten und eine viel­fäl­ti­ge Getränkeauswahl.

In Mesche­de isst auch das Auge mit: pas­sen­de Deko­ra­ti­on, gemüt­li­che Beleuch­tung und hoch­wer­ti­ges Por­zel­lan­ge­schirr sor­gen für das beson­de­re Flair und einen hohen Anspruch der Veranstaltung.

Die Spei­se­kar­te bie­tet in die­sem Jahr viel­fäl­ti­ge Spei­sen vom Flamm­ku­chen und Pul­led-Pork-Bur­ger, über Mesche­der Spe­zia­li­tä­ten, Rahm­ge­schnet­zel­tes bis zu chi­ne­si­schen, spa­ni­schen und grie­chi­schen Köst­lich­kei­ten. Vege­ta­ri­er fin­den auf einen Blick im Menü­an­ge­bot extra für sie kre­ierte Gerich­te. Beglei­tet wird das Spei­sen­an­ge­bot von gutem Wein, phan­ta­sie­vol­len Cock­tails und frisch gezapf­tem Veltins-Bier.

Mit dabei sind:
Abtei­Gast­stät­te, Frings Café, Restau­rant Lin­den­hof, Netz, Flei­sche­rei Lehn­häu­ser, Schrö­jahrs |by Fred­dy, Stif­tung Kir­chen­mu­sik, Land­bä­cke­rei Som­mer, Restau­rant von Korff’s, Casa Con­chi­ta, Kotthoff’s Theo, Chi­na-Restau­rant Kam Loon, Post­kel­ler Mesche­de, Wein­gut Mer­tes­hof, Zum Pulverturm.

Unter­hal­tung am Tisch
Für den pas­sen­den Unter­hal­tungs­fak­tor am Tisch sor­gen diver­se Wal­king Acts wie ein Zau-ber­künst­ler und die char­man­ten Rosenkavaliere.

 

 

Die Spar­kas­se Mesche­de und das Stadt­mar­ke­ting freu­en sich auf zahl­rei­che hung­ri­ge und gut gelaun­te Gäs­te. Die Ver­an­stal­tung ist mit durch­schnitt­lich 5.000 Besu­chern eine der belieb­tes­ten im Jah­res­ver­lauf. Die jewei­li­gen Stand­or­te der Gas­tro­no­men und Geträn­ke­stän­de, WCs und Park­flä­chen sind im Fly­er gekenn­zeich­net. Den Fly­er mit Spei­se­kar­te und weiteren
Infor­ma­tio­nen gibt es beim Stadt­mar­ke­ting Mesche­de unter www​.stadt​mar​ke​ting​-mesche​de​.de, auf der Face­book-Sei­te und in vie­len ört­li­chen Geschäften.

 

Foto:
Das Stadt­mar­ke­ting, die Spar­kas­se Mesche­de, die Braue­rei Veltins und die Gas­tro­no­men freu­en sich auf das kuli­na­ri­sche Jah­res­high­light: v.l. Chris­ti­na Wolff (Stadt­mar­ke­ting), Dirk von Korff (Von Korff’s), Fred­dy Schrö­jahr (Schrö­jahrs), Uli Töl­le (Spar­kas­se Mesche­de), Chris­toph Her­mes (Stadt­mar­ke­ting), Sascha Zill­mer (Braue­rei Veltins), Hans-Georg von Korff (Von Korff’s), And­re Hes­se (Lin­den­hof), Anne Sau­er­wald (Stif­tung Kir­chen­mu­sik) & Con­s­tance Hes­se (Lin­den­hof).
Bild­nach­weis: Stadt­mar­ke­ting Meschede