Gene­ral­ver­samm­lung der Lösch­grup­pe Madfeld

10. Februar 2014
von Redaktion

GV-MadfeldBri­lon. Die Lösch­grup­pe Mad­feld führ­te am Sams­tag den, 18. Janu­ar ihre dies­jäh­ri­ge Gene­ral­ver­samm­lung durch. Lösch­grup­pen­füh­rer Mar­kus Decker begrüß­te neben 27 Feu­er­wehr­ka­me­ra­den auch Bür­ger­meis­ter Franz Schre­we und Orts­vor­ste­her Heinz Bick­mann im Gerä­te­haus Mad­feld. Eben­falls waren der Lei­ter der Feu­er­wehr Wolf­gang Hil­le­brand mit sei­nem Stell­ver­tre­ter Wil­fied Göbel der Ein­la­dung gefolgt.

Im Rück­blick  auf das ver­gan­ge­ne Jahr konn­te Lösch­grup­pen­füh­rer Mar­kus Decker wie­der von eini­gen Akti­vi­tä­ten berich­ten. So wur­de die Lösch­grup­pe zu 14 Ein­sät­zen geru­fen. 18 Kame­ra­den nah­men an Lehr­gän­gen und Semi­na­ren auf Stadt‑, Kreis‑, und Lan­des­ebe­ne teil. Hin­zu kamen noch 23 Diensta­ben­de, sodass ins­ge­samt gut 1800 ehe­n­amt­li­che Stun­den im Jahr 2013 geleis­tet wur­den. Wehr­lei­ter Wol­fang Hil­le­brand über­brach­te Grü­ße des Stadt­feu­er­wehr­ver­ban­des und beför­der­te Juli­an Becker und Ste­fan Göd­de­cke zum Ober­feu­er­wehr­mann. Ste­fan Duf­hues wur­de für sechs wei­te­re Jah­re im Amt des zwei­ten stell­ver­tre­ten­den Lösch­grup­pen­füh­rers ein­stim­mig bestätigt.

Bür­ger­meis­ter Schre­we dank­te der Grup­pe, auch im Namen von Rat und Ver­wal­tung, für die geleis­te­te ehren­amt­li­che Arbeit zum Woh­le aller Bür­ge­rin­nen und Bür­ger der Stadt Bri­lon. Beson­ders hob er  noch ein­mal die Arbeit­ge­ber der Feu­er­werhr­leu­te her­vor, wel­che immer dazu bereit sind die­se bei Ein­sät­zen von der Arbeit frei­zu­stel­len. Im Anschluß an sei­ne Wor­te konn­te Franz Schre­we noch eini­ge Ehrun­gen vor­neh­men. So beka­men Micha­el Schu­ma­cher und Mar­kus Decker für ihre 25 Jäh­ri­ge Mit­glied­schaft das Feu­er­wehr-Ehren­zei­chen in Sil­ber. Bernd-Otto Becker bekam für sei­ne 35 Jäh­ri­ge Mit­glied­schaft das Feu­er­wehr-Ehren­zei­chen in Gold. Für 50 Jäh­ri­ge Mit­glied­schaft wur­de Karl-Otto Becker vom Ver­band der Feu­er­weh­ren eine Urkun­de über­reicht. Orts­vor­ste­her Heinz Bick­mann dank­te der Grup­pe im Namen aller Mad­fel­der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger für ihre stän­di­ge Einsatzbereitschaft.

Ein beson­de­rer Tages­ord­nungs­punkt der Ver­samm­lung war die Wahl eines neu­en Kas­sie­rers. Josef Bart­mann leg­te das Amt des Kas­sie­rers aus per­sön­li­chen Grün­den nie­der. Wie lan­ge er die­ses Amt aus­üb­te konn­te nur ver­mu­tet wer­den, da aus frü­he­rer Zeit kei­ne Pro­to­kol­le vor­la­gen. Er selbst schätz­te gut 35 Jah­re, aber selbst die älte­ren Kame­ra­den der Ehren­ab­tei­lung konn­ten sich nicht dar­an erin­nern, dass jemals ein ande­rer die Kas­se geführt hat­te. Als Dan­ke­schön wur­de ihm ein klei­nes Prä­sent über­reicht. Im Anschluß wur­de Chris­toph Becker zum neu­en Kas­sie­rer gewählt. Unter dem Punkt Ver­schie­de­nes wur­de beschlos­sen, dass auch in die­sem Jahr wie­der ein Fest in Form eines Däm­mer­schop­pens am Gerä­te­haus statt­fin­den soll. Ter­min ist der ers­te Sams­tag im August.