Gene­ral­ver­samm­lung der Lösch­grup­pe Hoppecke

23. November 2016
von Redaktion

hoppecke_pmMar­kus Schmel­ter erneut zum Lösch­grup­pen­füh­rer bestellt.

Bri­lon. Am 05. Novem­ber 2016 hielt die Lösch­grup­pe Hoppe­cke ihre Gene­ral­ver­samm­lung ab. Neben den akti­ven Kame­ra­den, den Kame­ra­den der Ehren­ab­tei­lung, sowie eini­gen pas­si­ven Mit­glie­dern konn­te der Wehr­füh­rer Wolf­gang Hil­le­brand und Mar­cus Ban­ge vom Ord­nungs­amt begrüßt werden

Die Lösch­grup­pe Hoppe­cke wur­de im ver­gan­ge­nen Jahr zu 23 Ein­sät­zen geru­fen, dar­un­ter 7 Brand­ein­sät­ze, 9 tech­ni­sche Hil­fe­leis­tun­gen, und lei­der auch 7 Fehl­alar­me. Zusätz­lich wur­den von den Kame­ra­den 8 Brand­si­cher­heits­wa­chen gestellt. Im ver­gan­ge­nen Jahr fan­den 24 Schu­lungs­aben­de statt, 26 Kame­ra­den besuch­ten erfolg­reich Lehr­gän­ge auf Stadt‑, Kreis- und Lan­des­ebe­ne. Ins­ge­samt wur­de von den Feu­er­wehr­leu­ten 1895 Stun­den ehren­amt­li­cher Dienst geleistet.

Zur­zeit besteht die Lösch­grup­pe Hoppe­cke aus 38 akti­ven Kame­ra­den, 10 Kame­ra­den in der Ehren­ab­tei­lung und 15 Mäd­chen und Jun­gen in der Jugendfeuerwehr.

Unter dem Punkt Wah­len wur­de Fabi­an Peters neu als Schrift­füh­rer in den Vor­stand gewählt. Ralf Lah­me wur­de in sei­nem Amt als 2. Kas­sie­rer bestätigt.

Mar­kus Schmel­ter wur­de durch Wolf­gang Hil­le­brand für wei­te­re 6 Jah­re zum Lösch­grup­pen­füh­rer ernannt. Ergän­zend wur­de Nico­las Schör­mann zum wei­te­ren Stell­ver­tre­ter ernannt.

Wolf­gang Hil­le­brand bedank­te sich bei den Kame­ra­den für die geleis­te­te Arbeit und führ­te im Anschluss die anste­hen­den Beför­de­run­gen durch.

And­ree For­tu­na wur­de zum Feu­er­wehr­mann beför­dert. Fabi­an Peters wur­de zum Ober­feu­er­wehr­mann und Chris­toph Lah­me und Patrick Becker zum Haupt­feu­er­wehr­mann beför­dert. Mar­cel Mor­hen­ne zum Unter­brand­meis­ter und Erwin Mun­gen­ast sowie Nico­las Schör­mann wur­den zum Brand­meis­ter beför­dert. Boris Klein­schnitt­ger wur­de zum Haupt­brand­meis­ter befördert.

Mar­cus Ban­ge über­brach­te die Grü­ße von Rat und Ver­wal­tung. Er dank­te den Kame­ra­den der Lösch­grup­pe für ihren Ein­satz und gab einen Aus­blick auf zukünf­ti­ge Inves­ti­tio­nen im Bereich der Feuerwehr.

Ste­fan Böse, Boris Klein­schnitt­ger, Tho­mas Schmel­ter und Mar­kus Schmel­ter wur­den von Mar­cus Ban­ge für 25 Jah­re akti­ven Feu­er­wehr­dienst mit dem Feu­er­wehr­eh­ren­zei­chen in Sil­ber geehrt. Har­tig Hen­ne­cke konn­te sogar für 35 Jah­re akti­ven Feu­er­wehr­dienst mit dem Feu­er­wehr­eh­ren­zei­chen in Gold geehrt werden.

Wolf­gang Hil­le­brand ehr­te anschlie­ßend den Ehren­stadt­brand­meis­ter Gün­ther Pias­e­cki für 50 Jah­re Mit­glied­schaft in der Feu­er­wehr mit der Ansteck­na­del vom Ver­band der Feu­er­wehr NRW.

Bild: Die geehr­ten und beför­der­ten Mit­glie­der der Lösch­grup­pe mit den Funk­ti­ons­trä­gern der Lösch­grup­pe und dem Ord­nungs­amts­lei­ter Ban­ge und dem Lei­ter der Feu­er­wehr Hillebrand.