Gene­ral­ver­samm­lung der Dorf­ge­mein­schaft Dörnholthausen

7. November 2013
von Redaktion

Gene­ral­ver­samm­lung der Dorf­ge­mein­schaft Dörnholthausen
DörnholthausenSun­dern Dörn­holt­hau­sen (Hoch­sauer­land) Am letz­ten Sonn­tag im Okto­ber fand die all­jähr­li­che Gene­ral­ver­samm­lung der Dorf­ge­mein­schaft Dörn­holt­hau­sen im Gast­hof Klö­cke­ner statt. Der ers­te Vor­sit­zen­de Egbert Schul­te lei­te­te die­se zum ers­ten  Mal, nach­dem er im letz­ten Jahr von der Ver­samm­lung gewählt wor­den war. Nach lang­jäh­ri­ger Vor­stands­tä­tig­keit schied in die­sem Jahr Phil­ipp Kren­gel aus dem Vor­stand aus. Neu gewählt wur­den im Rah­men der Ver­samm­lung Petra Wahle sowie Eck­hard Kren­gel. Neben aktu­el­len The­men wie Bei­spiels­wei­se das am 11.11. tra­di­tio­nell statt­fin­den­de Fest des Hl. St. Mar­tin, dem Schutz­pa­tron des Dor­fes, wur­de über ver­schie­de­ne Pro­jek­te und Fes­te berich­tet. So konn­te unter ande­rem in die­sem Jahr das Tret­be­cken dank der Hil­fe vie­ler frei­wil­li­ger Hel­fer reno­viert und ver­schö­nert wer­den, so dass es mitt­ler­wei­le zu einem belieb­ten Aus­flugs­ziel für Ein­hei­mi­sche und Gäs­te gewor­den ist. Beson­ders her­vor­ge­ho­ben wur­de hier noch ein­mal das Enga­ge­ment von Die­ter Drees, der sich beson­ders für die Instand­set­zung ein­ge­setzt und vie­le Stun­de am Tret­be­cken ver­bracht  hat. Eben­so wur­de den vie­len För­de­rern gedankt, ohne deren Ein­satz bei­spiels­wei­se der Kauf des alten Hoch­be­häl­ters nicht mög­lich gewe­sen wäre.