Gar­ten­kon­zer­te wer­den mit „leich­ter Muse” fortgesetzt

27. Juni 2018
von Redaktion

Sun­dern. Nach­dem in den ers­ten bei­den Kon­zer­ten die klas­si­sche Musik bzw. der Jazz im Mit­tel­punkt der Dar­bie­tun­gen stan­den, wird die Rei­he „Gar­ten­kon­zer­te” am Sonn­tag, 1.7., um 11.30 Uhr in Enkhausen im Gar­ten der Fami­lie Schä­fer in Enkhausen, Untern Eichen 3, mit Musik aus dem Bereich „leich­te Muse” fort­ge­setzt. Bekann­te und belieb­te Lie­der, Ari­en und Ope­ret­ten­mu­sik ste­hen im Mittelpunkt.

Sie wer­den vor­ge­stellt von Ricar­do Mari­nel­lo (Tenor). Nach dem Gewinn der RTL-Show „Das Super­ta­lent” 2007 schlug Ricar­do eine klas­si­sche Sän­ger­lauf­bahn ein. Er stu­dier­te klas­si­schen Gesant an der Musik­hoch­schu­le Düs­sel­dorf. Nach Ende sei­ner Aus­bil­dung trat er bereits mit hoch­ran­gi­gen Ensem­bles u.a. in der Ton­hal­le Düs­sel­dorf, dem Gas­teig in Mün­chen und der Ber­li­ner Phil­har­mo­nie auf.

Beglei­tet wird er am Kla­vier von dem Lang­schei­der Pia­nis­ten Bene­dikt ter Bra­ak, der im Auf­tra­ge des Kul­tur­rings Sun­dern die­se Ver­an­stal­tungs­rei­he kuratiert.

Ange­sichts des vor­her­ge­sag­ten war­men Wet­ters wer­den Zelt­dä­cher, Pavil­lons und die Bäu­me des Gar­tens für genü­gend Schat­ten sor­gen. Dar­über hin­aus ste­hen gekühl­te Geträn­ke und Grill­würst­chen zur Stär­kung bereit. Wer es trotz­dem lie­ber warm mag: auch für Kaf­fee und Kuchen ist gesorgt. Der Ein­tritt ist wie immer in die­ser außer­ge­wöhn­li­chen Kon­zert­rei­he frei. Ermög­licht wird dies durch die För­de­rung der LEA­DER-Bür­ger­re­gi­on am Sor­pe­see und die finan­zi­el­le Unter­stüt­zung durch die Spar­kas­se Sundern.

Der Gar­ten ist auch für Men­schen mit Geh­be­hin­de­rung gut zu errei­chen. Da nur weni­ge Park­plät­ze direkt am Haus (für die­sen Per­so­nen­kreis) zur Ver­fü­gung ste­hen, bit­ten die Ver­an­stal­ter dar­um, die Park­plät­ze an der Schüt­zen­hal­le Enkhausen zu nut­zen; von hier aus sind es nur noch ca. 100 Meter bis zum eigent­li­chen Veranstaltungsort.