FW-AR: Zusatz­bat­te­rien ver­ur­sa­chen Pkw-Brand auf der Auto­bahn: Feu­er­wehr kann Fahr­zeug auf Sei­ten­strei­fen mit Schaum schnell löschen

9. August 2017
von Redaktion

Arns­berg (ots) -

Hüs­ten. Zu einem Pkw-Brand auf der Auto­bahn A 46 in Fahrt­rich­tung Werl wur­de die Feu­er­wehr Arns­berg am Mitt­woch­mor­gen geru­fen. Um 9.26 Uhr machen sich Kräf­te der Wache Neheim sowie der Feu­er­wehr aus Hüs­ten auf den Weg zum Ein­satz­ort, der an der Anschluss­stel­le Hüs­ten lag.

In einem Pkw-Kom­bi hat­ten Zusatz­bat­te­rien Feu­er gefan­gen, die für den Betrieb einer Ste­reo­an­la­ge im Fahr­zeug mon­tiert wor­den waren. Die Feu­er­wehr­leu­te fan­den die Bat­te­rien bei Lösch­ar­bei­ten an dem Fahr­zeug in der Reser­ve­rad­mul­de vor.

Zwecks Eigen­schutz sicher­ten Feu­er­wehr­leu­te die Ein­satz­stel­le auf der Auto­bahn ab und stel­len dazu Ver­kehrs­leit­ke­geln sowie Blitz­leuch­ten auf. Im Anschluss dar­an mach­te sich ein Trupp unter Atem­schutz gleich an die Lösch­ar­bei­ten. Die Bat­te­rien des Fahr­zeu­ges wur­den abge­klemmt, und der Pkw strom­los gemacht. Wehr­leu­te unter Atem­schutz setz­ten ein C‑Rohr sowie Schaum als Lösch­mit­tel ein und konn­ten dem Feu­er so schnell Herr werden.

Ande­re Mit­glie­der der Feu­er­wehr betreu­ten der­weil den Fah­rer des in Brand gera­te­nen Pkw, der durch den Vor­fall einen Schock erlit­ten hat­te. Mit Ein­tref­fen wei­te­re Kräf­te vom Ret­tungs­dienst wur­de der Mann an die Hel­fer über­ge­ben. Nach dem Ein­satz der Feu­er­wehr wur­de die kom­plet­te Ein­satz­stel­le auf der A 46 der Poli­zei über­ge­ben, und die Feu­er­wehr konn­te wie­der einrücken.

Wäh­rend der Lösch­ar­bei­ten war ein der bei­den Fahr­spu­ren gesperrt. Wei­te­re Per­so­nen oder Fahr­zeu­ge wur­den nicht in Mit­lei­den­schaft gezogen.

Rück­fra­gen bit­te an:

Feu­er­wehr Arns­berg Pres­se­stel­le Frank Albrecht Tele­fon: 0171 / 6940883 E‑Mail: pressesprecher@​feuerwehr-​arnsberg.​de www​.feu​er​wehr​-arns​berg​.de

Ori­gi­nal-Con­tent von: Feu­er­wehr Arns­berg, über­mit­telt durch news aktu­ell­Quel­le: www​.pres​se​por​tal​.de