FW-AR: Jah­res­wech­sel beschert der Feu­er­wehr rela­ti­ve Ruhe / Sil­ves­ter­bi­lanz der Feu­er­wehr Arnsberg

25. Mai 2017
von Redaktion

Arns­berg (ots) -

Arns­berg. Zum Jah­res­wech­sel 2016/17 gab es für die Feu­er­wehr Arns­berg einen rela­tiv ruhi­gen Über­gang. Nach einem Brand­ein­satz in einem Mehr­fa­mi­li­en­haus an der Ring­stra­ße (12.04 Uhr, bren­nen­des Laub in einem Kel­ler­raum) in Arns­berg folg­te der ers­te Ein­satz mit Alar­mie­rung erst am frü­hen Sonn­tag­mor­gen um 2.52 Uhr. Der Feu­er­wehr war eine bren­nen­de Feu­er­scha­le in der Nehei­mer Ober­stadt (Bex­ley­platz) gemel­det worden.

Um 4.13 Uhr rück­ten Kräf­te der Feu­er­wehr dann zu einer bren­nen­den Hecke auf der Sper­ber­hö­he in Hüs­ten aus. Der Teil der Hecke konn­te zügig gelöscht werden.

Die Alar­mie­rung durch einen inter­nen Brand­mel­der in einem Gebäu­de an der Stra­ße Rüg­gen rief die Feu­er­wehr erst wie­der um 7.04 Uhr auf den Plan. Meh­re­re Kräf­te mach­ten sich auf den Weg, konn­ten vor Ort zum Glück aber kein Feu­er lokalisieren.

Der nächs­te Ein­satz im neu­en Jahr führ­te die Feu­er­wehr dann um 9.28 Uhr zu einer bren­nen­den Müll­ton­ne auf der Elbing­stra­ße. Auch hier war die Arbeit der Wehr­leu­te schnell erledigt.

Schon eine Stun­de spä­ter folg­te der ers­te gro­ße Ein­satz der Wehr im neu­en Jahr. 90 Feu­er­wehr­leu­te bekämpf­ten einen Pkw-Brand und ver­hin­der­ten ein Über­grei­fen der Flam­men auf ein Wohn­ge­bäu­de. Sie brach­ten Bewoh­ner in Sicher­heit und betreu­ten ande­re Bewoh­ner, die wäh­rend der Lösch­ar­bei­ten ihr Haus nicht ver­las­sen konnten.

(Alle Infor­ma­tio­nen zu die­sem Ein­satz sie­he geson­der­te Ein­satz­mel­dung vom heu­ti­gen Sonntag!)

Rück­fra­gen bit­te an:

Feu­er­wehr Arns­berg Pres­se­stel­le Frank Albrecht Tele­fon: 0171 / 6940883 E‑Mail: pressesprecher@​feuerwehr-​arnsberg.​de www​.feu​er​wehr​-arns​berg​.de

Ori­gi­nal-Con­tent von: Feu­er­wehr Arns­berg, über­mit­telt durch news aktu­ell­Quel­le: www​.pres​se​por​tal​.de