FW-AR: Feu­er­wehr ver­hin­dert Über­grei­fen eines Pkw-Bran­des auf Wohn­haus in Neheim: Wehr­leu­te brin­gen Bewoh­ner in Sicherheit

25. Mai 2017
von Redaktion

Arns­berg (ots) -

Arns­berg-Neheim. Am Neu­jahrs­mor­gen wur­den Feu­er­wehr und Ret­tungs­dienst gegen 10.40 Uhr zu einem Pkw-Brand an der Schul­stra­ße in Neheim geru­fen. Als die ers­ten Ein­satz­kräf­te ein­tra­fen, befand sich das in einer Gara­ge zwi­schen den Wohn­ge­bäu­den gepark­te Fahr­zeug bereits im Voll­brand, und das Feu­er droh­te auf ein angren­zen­des Wohn­ge­bäu­de über­zu­grei­fen. Rund 90 Ein­satz­kräf­te der Haupt­wa­chen Neheim und Arns­berg sowie der Ein­hei­ten aus Neheim, Bachum und Voß­win­kel waren vor Ort.

Sofort wur­de der Brand von meh­re­ren Trupps unter Atem­schutz mit 2 C‑Rohren gelöscht. Zeit­gleich wur­den die Bewoh­ner aus dem direkt angren­zen­den Haus von der Feu­er­wehr in Sicher­heit gebracht. Alle wei­te­ren Bewoh­ner der ande­ren Nach­bar­ge­bäu­de wur­den auf­ge­for­dert, Fens­ter und Türen geschlos­sen zu hal­ten. Die Bewoh­ner des betrof­fe­nen Gebäu­des konn­ten ihre Woh­nung nicht mehr ver­las­sen und wur­den durch Ange­hö­ri­ge der Feu­er­wehr in einem hin­te­ren Bereich des Gebäu­des betreut.

Zum Glück wur­de bei dem Ein­satz nie­mand ver­letzt, auch die zur Sicher­heit alar­mier­ten Kräf­te des Ret­tungs­diens­tes aus Neheim, Arns­berg und Sun­dern brau­chen nicht mehr ein­grei­fen. Nach rund zwei Stun­den war der ers­te gro­ße Ein­satz der Feu­er­wehr im neu­en Jahr beendet.

Anga­ben über die Ursa­che des Bran­des sowie die Höhe des ent­stan­de­nen Scha­dens kön­nen noch nicht gemacht werden.

Rück­fra­gen bit­te an:

Feu­er­wehr Arns­berg Pres­se­stel­le Frank Albrecht Tele­fon: 0171 / 6940883 E‑Mail: pressesprecher@​feuerwehr-​arnsberg.​de www​.feu​er​wehr​-arns​berg​.de

Ori­gi­nal-Con­tent von: Feu­er­wehr Arns­berg, über­mit­telt durch news aktu­ell­Quel­le: www​.pres​se​por​tal​.de