FW-AR: Feu­er­wehr muss bei Brand ihre Schäu­che nicht ausrollen

25. Mai 2017
von Redaktion

Arns­berg (ots) -

Arns­berg. Am Sonn­tag­nach­mit­tag um 15.15. Uhr wur­de die Feu­er­wehr Arns­berg zu einem Ein­satz in Ober­ei­mer geru­fen. Weil ein Zim­mer­brand gemel­det wor­den war, wur­de in gro­ßen Stil alar­miert: Kräf­te der Haupt­wa­chen Arns­berg und Neheim sowie vom Lösch­zug Arns­berg, dem Ret­tungs­dienst der Stadt Arns­berg sowie der Ret­tungs­dienst Hagel­stein rück­ten aus.

Beim Ein­tref­fen der ers­ten Ein­satz­kräf­te hat­ten zwei Nach­barn das Feu­er in einem Zim­mer des Gebäu­des bereits gelöscht. Dabei wur­den die bei­den Män­ner jedoch ver­letzt. Zunächst vor Ort vom Ret­tungs­dienst behan­delt, wur­den sie anschlie­ßend mit Ver­dacht auf eine Rauch­gas­ver­gif­tung ins Kran­ken­haus transportiert.

Gleich­zei­tig nah­men Kräf­te der Wehr die Brand­stel­le genau in Augen­schein. Noch ver­blie­be­ne Glut­nes­ter wur­den mit einer Kübel­sprit­ze abge­löscht und das Zim­mer mit einer Wär­me­bild­ka­me­ra kon­trol­liert. Dann konn­te die Ein­satz­stel­le der Poli­zei über­ge­ben wer­den, die mit zwei Ein­satz­wa­gen vor Ort war. Für die Feu­er­wehr ende­te der Ein­satz nach 40 Minuten

Rück­fra­gen bit­te an:

Feu­er­wehr Arns­berg Pres­se­stel­le Frank Albrecht Tele­fon: 0171 / 6940883 E‑Mail: pressesprecher@​feuerwehr-​arnsberg.​de www​.feu​er​wehr​-arns​berg​.de

Ori­gi­nal-Con­tent von: Feu­er­wehr Arns­berg, über­mit­telt durch news aktu­ell­Quel­le: www​.pres​se​por​tal​.de