Bike­park Win­ter­berg – Frisch reno­vier­te Stre­cken, neu­er Lift und Vor­freu­de auf das iXS Dirt Masters

10. März 2014
von Redaktion

 

Neu ist in die­sem Jahr eine Sech­ser-Ses­sel­bahn, die bereits im Win­ter zum Ein­satz gekom­men ist. Im Som­mer trans­por­tiert die hoch­mo­der­ne Anla­ge pro Ses­sel drei Moun­tain­bi­ker plus Rad sowie einen wei­te­ren Mit­fah­rer ohne Sport­ge­rät. In sonst kei­nem ande­ren Bike­park in Deutsch­land ist ein Lift die­ser Grö­ßen­ord­nung in Betrieb. So schnell und bequem sind die Moun­tain­bi­ker noch nicht hin­auf zur Berg­sta­ti­on gekom­men. Zur­zeit rüs­tet der Bike­park die Anla­ge zum Trans­port der Räder um.

 

Auch die Bike-Sta­ti­on des Bike­parks Win­ter­berg soll Ende März öff­nen. Dort gibt’s aktu­el­le Ver­leih-Bikes, Hel­me, Pro­tek­to­ren und sons­ti­ges Equip­ment. Im Netz hat der Bike­park jetzt einen Online-Shop. Unter ande­rem MTB-Fahr­tech­nik­kur­se sind dort im Ange­bot.   Alles ist online nach­zu­le­sen. Neu sind spe­zi­el­le Kur­se, die sich nur an Mädels richten.

 

Bis Ende März hat das Bike­park-Team noch viel zu tun. Vor jeder Sai­son set­zen die Mit­ar­bei­ter alle Stre­cken kom­plett neu instand, so auch die­ses Mal. Boden­wel­len glät­ten, neu­en Brech­sand auf­brin­gen, Holz­ele­men­te an den North Shore Trails erneu­ern – die­se Arbei­ten gehö­ren jetzt zur Tages­ord­nung. Das Bike­park-Team ist tag­täg­lich im Ein­satz. Auch nach dem Sai­son­start geht die Arbeit an den Stre­cken wei­ter. Drei neue Bike­park-Mit­ar­bei­ter sind ab der neu­en Sai­son aus­schließ­lich für die Stre­cken­pfle­ge abge­stellt. Schließ­lich soll nicht nur für das iXS Dirt Mas­ters Freeri­de Fes­ti­val Ende Mai alles top in Schuss sein.

 

Moun­tain­bike­fans freu­en sich auf das „fet­tes­te Wochen­en­de des Jahres“

Euro­pas größ­tes Freeri­de Fes­ti­val zieht Jahr für Jahr bis zu 35.000 Besu­cher an. 1.800 Rider aus der gan­zen Welt prä­sen­tie­ren spek­ta­ku­lä­re Luft­akro­ba­tik. Der rasan­tes­te Ride, der per­fek­tes­te Jump, der ele­gan­tes­te Whip oder die bes­te Par­ty – Zuschau­er und Star­ter erle­ben lau­ter per­fek­te Momen­te. Das Fes­ti­val vom 29. Mai bis 1. Juni wird zum Mek­ka der Freeri­der und Feierfreudigen.

 

Den Mit­tel­punkt bil­den die erfolg­reichs­ten Renn­se­ri­en der ver­gan­ge­nen Jah­re: Der iXS Ger­man Downhill Cup, die Bike Unit 4 Cross Rum­ble, der Slo­pe­style Con­test und vie­les mehr. Die neu­es­ten Pro­duk­te und Trends der Sai­son zei­gen die Aus­stel­ler in der Expo Area. Und am Abend fei­ert die Fan­ge­mein­de bei Live-Kon­zer­ten gemein­sam eine Riesenparty.

 

Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen zur Bike­park-Eröff­nung gibt es in Kür­ze unter www​.bike​park​-win​ter​berg​.de sowie www​.face​book​.de/​b​i​k​e​p​a​r​k​-​w​i​n​t​e​r​b​erg.

 

Hin­ter­grund

Das iXS Dirt Mas­ters hat sein Vor­bild im Crank Worx Fes­ti­val im kana­di­schen Whist­ler Moun­tain. Inzwi­schen steht es dem welt­größ­ten Freeri­de-Fes­ti­val in nicht viel nach. Freeri­de ist auf dem bes­ten Weg, den klas­si­schen Bike­s­port­ar­ten den Rang abzu­lau­fen. Die sehr anspruchs­vol­le Vari­an­te des Moun­tain­bike­s­ports erfordert

per­fek­te Beherr­schung von Bike und Kör­per. Von Whist­ler Moun­tain in Kana­da schwapp­te der Trend nach Euro­pa über. In den ers­ten Jah­ren wur­de Freeri­den noch durch mög­lichst hohe Drops und gefähr­li­che Runs auf stei­len Berg­ab­pas­sa­gen defi­niert. Spä­ter kamen Tricks aus der BMX-Sze­ne hin­zu. Tail­whip, Back­flip, Three Six­ty und vie­le wei­te­re schwie­ri­ge Sprün­ge mehr eta­blier­ten sich zu eige­nen Slo­pe­style-Con­tests. Das iXS Dirt Mas­ters Freeri­de Fes­ti­val ver­eint die ver­schie­de­nen Disziplinen.