Frei­zeit­park FORT FUN freut sich über bis­lang sehr erfolg­rei­che Saison

22. August 2014
von Redaktion

Rekord­tag im August brach­te 6000 Besu­cher • Besu­cher­zahl liegt elf Pro­zent über Vor­jah­res­wert • Vor­be­rei­tun­gen für Herbst­sai­son in vol­lem Gan­ge • Erschre­cker für vier Hal­lo­ween-Event­ta­ge gesucht
SheriffFuzzy SpeedSnakeBest­wig, 21. August 2014 – Das Team vom Frei­zeit­park FORT FUN Aben­teu­er­land bei Best­wig im Sauer­land blickt erfreut auf eine bis­her sehr erfolg­rei­che Sai­son zurück. War der Monat Juli zwar hin­sicht­lich der Besu­cher­zah­len vor allem auf­grund der vie­len Gewit­ter­war­nun­gen etwas ver­hal­ten, so brach­te der August bis­her sie­ben Pro­zent mehr Gäs­te als im Vor­jahr und einen Rekord­tag mit knapp 6.000 Besu­chern. Ins­ge­samt ver­zeich­net der Frei­zeit­park zur Zeit ein Besu­cher­plus von zehn Pro­zent und ein Umsatz­plus von fünf­zehn Pro­zent. Die Mit­ar­bei­ter ruhen sich auf die­sem Erfolg aber kei­nes­falls aus, viel­mehr lau­fen die Vor­be­rei­tun­gen für die Herbst­sai­son auf Hoch­tou­ren. High­light wird auch in die­sem Jahr das preis­ge­krön­te Hal­lo­ween- Event „FORT FEAR Hor­ror­land“ am 18., 25. und 31. Okto­ber sowie am 1. Novem­ber. Für die­se Ver­an­stal­tung sucht das FORT FUN noch Nach­wuchs-Akteu­re, die Spaß dar­an haben, ande­ren Men­schen einen Schre­cken einzujagen.
Nach einer sehr erfolg­rei­chen Vor­sai­son bis Ende Juni ent­wi­ckel­te sich der Monat Juli alles ande­re als viel­ver­spre­chend für das FORT FUN Aben­teu­er­land. Bereits die ers­te Feri­en­wo­che fiel buch­stäb­lich ins Was­ser und brach­te zwei der schwächs­ten Besu­cher­ta­ge der lau­fen­den Sai­son. Erhol­te sich das Wet­ter nach die­ser Woche ein wenig, so blieb der Monat ins­ge­samt aber hin­ter den Erwar­tun­gen der Frei­zeit­park­lei­tung. „Vor allem die vie­len Gewit­ter­war­nun­gen machen uns in die­sem Jahr zu schaf­fen“, erläu­tert Chris­ti­ne Schüt­te, Pres­se­spre­che­rin des FORT FUN. „Wir hat­ten hier oft tolls­tes Park­wet­ter, obwohl in den Vor­her­sa­gen Regen und Gewit­ter ange­sagt waren.“ Andre­as Sie­ve­ring, Gene­ral Mana­ger, ergänzt: „Pro­ble­ma­tisch war auch, dass das Wet­ter nicht sta­bil war. Auf zwei eini­ger­ma­ßen schö­ne Tage folg­ten in der Regel min­des­tens zwei schlech­te­re, wobei die­se hier bei uns vor Ort auch nie so nega­tiv aus­fie­len, wie vor­her­ge­sagt.“ Der August brach­te dann, trotz wei­ter schwan­ken­der Wet­ter­la­ge, die erhoff­te Wen­de. „Wir glau­ben, dass sich die Fami­li­en mit der Zeit nicht mehr von den Vor­her­sa­gen haben abschre­cken las­sen, son­dern ein­fach end­lich zusam­men einen Aus­flug machen woll­ten“, erklärt Chris­ti­ne Schüt­te. „Natür­lich hat­ten wir mit der neu­en Attrak­ti­on TUR­BO FOR­CE und zwei neu­en Shows im Som­mer auch viel Span­nen­des zu bie­ten.“ Im August kamen bis­her sie­ben Pro­zent mehr Gäs­te in den Frei­zeit­park als im Vor­jahr und das FORT FUN ver­zeich­net ins­ge­samt ein Besu­cher­plus von zehn Pro­zent sowie ein Umsatz­plus von fünf­zehn Pro­zent. Der August bescher­te außer­dem auch einen Rekord­tag mit 6.000 Gäs­ten. „An die­sem Tag erreich­ten wir fast unser Kapa­zi­täts­li­mit“, berich­tet Chris­ti­ne Schüt­te, „was natür­lich auch län­ge­re War­te­zei­ten als regu­lär zur Fol­ge hat­te.“ „Unser Dank gilt hier neben den Besu­chern, die sich die gute Lau­ne dadurch nicht haben ver­der­ben las­sen, vor allem auch unse­ren Mit­ar­bei­tern, die alle ihr Bes­tes gege­ben haben, um die­sen Besu­cher­an­sturm zu bewäl­ti­gen“, führt Andre­as Sie­ve­ring fort. „Ins­ge­samt sind aber nicht nur die Besu­cher- und Umsatz­zah­len, son­dern auch die Umfra­ge­wer­te zur Zufrie­den­heit unse­rer Gäs­te sehr gut. Dies lässt uns sehr posi­tiv in die Zukunft bli­cken und bestärkt uns, den ein­ge­schla­ge­nen Weg, mit Maß­nah­men wie dem Come­back von She­riff Fuz­zy und der tech­ni­schen Über­ho­lung der Ach­ter­bahn Speed­S­na­ke, wei­ter zu gehen.“

Die wohl ver­dien­te Pau­se ist aller­dings noch nicht in Sicht, viel­mehr sind die Vor­be­rei­tun­gen für die Herbst­sai­son bereits im vol­len Gan­ge. Der Höhe­punkt wird auch in die­sem Jahr das preis­ge­krön­te Hal­lo­ween-Event „FORT FEAR Hor­ror­land“ am 18., 25. und 31. Okto­ber sowie am 1. Novem­ber. „Erst­ma­lig las­sen wir den Frei­zeit­park auch bis nach den Herbst­fe­ri­en NRW geöff­net, damit wir mit unse­ren Gäs­ten Hal­lo­ween auch wirk­lich am 31. Okto­ber fei­ern kön­nen“, erzählt Chris­ti­ne Schüt­te. „FORT FEAR Hor­ror­land“ ist das Hal­lo­ween-High­light im Sauer­land und bie­tet sowohl rich­ti­gen Hor­ror-Fans als auch denen, die viel­leicht nur die Hal­lo­ween-Atmo­sphä­re in der Wes­tern­stadt des FORT FUN und Attrak­tio­nen bei Nacht genie­ßen wol­len, ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm. Zum Erfolg des Hor­ror-Events tra­gen vor allem auch die Akteu­re, die soge­nann­ten Sca­re-Actors, maß­geb­lich bei, und wie in den Vor­jah­ren sucht das FORT FUN auch in die­sem Jahr nach Nach­wuchs-Erschre­ckern. Wich­tigs­te Vor­aus­set­zung hier­für: die Fähig­keit, von einem Moment auf den ande­ren in eine Rol­le zu schlüp­fen, die es wie­der­um schafft, ande­ren Men­schen einen kal­ten Schau­er über den Rücken zu jagen. Im „FORT FEAR Hor­ror­land“ dreht sich dabei alles um die Geschich­te von Jackie Moon, die in 2014 eine span­nen­de Wen­de neh­men wird. Die Sto­ry­line zieht sich wie ein roter Faden durch das Event und ist sogar in dem Roman „Jackie“ von Sascha Ehlert nach­zu­le­sen. Zunächst ein­mal rich­tet sich das Augen­merk des Orga­ni­sa­ti­ons­teams nun aber ganz auf das anste­hen­de Cas­ting am 6. Sep­tem­ber. Alle Inter­es­sier­ten kön­nen sich noch bis zum 31. August bequem per Online-For­mu­lar auf www​.FORT​FE​AR​.de/​p​u​p​p​e​n​s​u​che bewer­ben und erhal­ten eine Ein­la­dung zum Cas­ting, wenn die Bewer­bung Jackie Moon und dem Orga­ni­sa­ti­ons­team gefällt. „Wir kön­nen uns glück­lich schät­zen, auch bei der Orga­ni­sa­ti­on treue Unter­stüt­zer zu haben, die eine Viel­zahl an Auf­ga­ben über­neh­men“, berich­tet Sie­ve­ring. „Ohne sie wäre eine Ver­an­stal­tung die­ser Grö­ße für uns nur schwer umsetz­bar“. Das gesam­te FORT FEAR Team war­tet nun gespannt auf die ein­ge­hen­den Bewerbungen.
Seit nun­mehr 42 Jah­ren gibt es das FORT FUN Aben­teu­er­land. Anzie­hungs­punkt für die Besu­cher sind nicht nur die außer­ge­wöhn­li­chen Fahr­ge­schäf­te, die lau­fend nach höchs­ten Sicher­heits­stan­dards geprüft wer­den. Auch die Lage in den Ber­gen mit­ten im Her­zen des Sauer­lands mit sei­ner wald­rei­chen Umge­bung macht FORT FUN zu etwas Beson­de­rem. Rund 200 Mit­ar­bei­ter sind in dem Park beschäf­tigt und sor­gen sich um das Wohl­erge­hen der Besu­cher. Das FORT FUN Aben­teu­er­land ist ein Unter­neh­men der Com­pa­gnie des Alpes Grup­pe, eine der welt­weit füh­ren­den Gesell­schaf­ten der Fami­li­en­un­ter­hal­tungs­in­dus­trie. Es ist die Adres­se für Frei­zeit­spaß im Sauerland.