Frau­en von Welt in Sundern

21. März 2017
von Redaktion

Sun­dern:  „Was ist denn fair?” Unter die­sem Mot­to kamen am Welt­ge­bets­tag 2017 Frau­en aller Kon­fes­sio­nen zusam­men, um mit Lie­dern, Gebe­ten und Aktio­nen für glo­ba­le Gerech­tig­keit ein­zu­tre­ten. In über 100 Län­dern welt­weit gab es öku­me­ni­sche Got­tes­diens­te, in denen beson­ders die schwie­ri­ge Situa­ti­on der Frau­en auf den Phil­ip­pi­nen auf­ge­zeigt wur­de. Auch im pas­to­ra­len Raum Sun­dern fei­er­ten Frau­en in Mein­ken­bracht, Hach­en, Allen­dorf und Wes­ten­feld Got­tes­diens­te. In der evan­ge­li­schen Lukas­kir­che nah­men auf Ein­la­dung der Initia­to­ren des Pro­jek­tes „Frau­en von Welt“ auch meh­re­re mus­li­mi­sche Frau­en teil und waren bei dem anschlie­ßen­den Tref­fen mit Kaf­fee, Tee und Kuchen herz­lich will­kom­men. Damit setz­ten die „Frau­en von Welt“ ein deut­li­ches Zei­chen für ein öku­me­ni­sches Mit­ein­an­der und mehr Geschlech­ter­ge­rech­tig­keit in der Kir­che und im täg­li­chen Leben hier in Sundern.

Frau­en­power zeig­te sich auch vor eini­gen Wochen in der Schul­kü­che der Haupt­schu­le. Dort tra­fen sich „Frau­en von Welt“ aus Syri­en, dem Irak, der Tür­kei und Deutsch­land zum gemein­sa­men Kochen. Ohne gro­ße Dis­kus­sio­nen begann ein geschäf­ti­ges Trei­ben an den Vor­be­rei­tungs­ti­schen und an den Her­den. Jede konn­te von jeder ler­nen. Es wur­de viel gefach­sim­pelt, aus­pro­biert, gelacht und ganz neben­bei Deutsch oder Kur­disch, Syrisch oder Ara­bisch gelernt. Das Ergeb­nis war ein glo­bal reich­hal­ti­ges, lecke­res Büf­fet mit Rei­be­ku­chen aus Deutsch­land und einer viel­fäl­ti­gen ara­bi­schen Varia­ti­on gefüll­ter Gemü­se mit Lamm­hack­fleisch und inter­es­san­ten Gewür­zen. Das gemein­sa­me Essen war ein klei­nes Fest der Völkerverständigung.

Zur wei­te­ren Information:

„Frau­en von Welt“ ist eine Initia­ti­ve des Bür­ger­netz­wer­kes Flücht­lings­hil­fe Sun­dern, des Zon­ta Clubs Arns­berg, der VHS Arns­berg-Sun­dern und der kfd Bezirk Sundern.

Wir laden alle Frau­en unter­schied­lichs­ter Kul­tur ein, mit­ein­an­der ins Gespräch zu kom­men, sich ken­nen­zu­ler­nen und bei gemein­sa­men Akti­vi­tä­ten den All­tag ein wenig bun­ter zu gestalten.

Die nächs­ten bei­den Ter­mi­ne sind:

Mitt­woch. 5. April 2017: Malen mit Elke Frommhold

Sams­tag, 13. Mai 2017: Bogen­schie­ßen in Altenhellefeld

Info und Anmel­dung bei Sabi­ne Rohe oder Yvonne Rin­sche unter 0151 74346040 oder unter frauen@​willkommen-​in-​sundern.​de