Frag­wür­di­ges neu­es Geschäftsfeld

19. Juli 2017
von Redaktion

Hoch­sauer­land­kreis. Kreis Paderborn.

Dem Flug­ha­fen Paderborn/​Lippstadt in Büren-Ahden feh­len die Pas­sa­gie­re. Die Pas­sa­gier­zahl lag 2005 noch bei 1,34 Mio, im Jahr 2016 waren es nur noch 703.000. Inner­halb etwa eines Jahr­zehnts gab es also fast eine Hal­bie­rung. Allein im Jahr 2016 trat gegen­über dem Vor­jahr ein Rück­gang von 9% ein. Das Sta­tis­ti­sche Lan­des­amt, das nur die “Ein­stei­ger” zählt, mel­de­te sogar ‑10%. Und der Trend setzt sich im Jahr 2017 fort: Laut Anga­ben des Sta­tis­ti­schen Lan­des­am­tes betrug der Rück­gang im I. Quar­tal 2017 wei­te­re 11%.
Einer der Gesell­schaf­ter die­ses Flug­ha­fens ist der Hochsauerlandkreis.

In die­sen Flug­ha­fen sol­len wei­te­re 17 Mio Euro inves­tiert wer­den, für Fracht­be­reich und Flug­zeug­hal­len. Von die­sem Betrag sol­len die Gesell­schaf­ter zusätz­lich 6 Mio Euro stem­men, wie Anfang Juli in der Pader­bor­ner Pres­se berich­tet wurde.

Nun haben der Land­rat des Hoch­sauer­land­krei­ses und die Kol­le­gen der Mit­ge­sell­schaf­ter-Land­krei­se offen­bar ein neu­es Geschäfts­feld ent­deckt: Von Büren-Ahden aus sol­len Abschie­be­flü­ge star­ten. Das haben die Land­rä­te in einem Schrei­ben an den neu­en NRW-Innen­mi­nis­ter gefor­dert, über das die “Neue West­fä­li­sche” am 14.07.2017 berich­tet hat. Dem Arti­kel ist übri­gens auch zu ent­neh­men, dass der HSK die höchs­te “Rück­füh­rungs­quo­te” aller 7 dort genann­ten Land­krei­se auf­weist; wer kann stolz auf die­sen Spit­zen­platz sein?

PM der Sau­er­län­der Bür­ger­lis­te (SBL/FW)