FORT FUN und TSV Big­ge-Ols­berg holen Fuß­ball­schu­le des VfL Bochum 1848 ins Sauerland

24. Juni 2014
von Redaktion

Best­wig. Fuß­ball-För­der­kurs an 7 Ter­mi­nen im Sep­tem­ber und Okto­ber ● 46 Kin­der aus Best­wi­ger und Ols­ber­ger Fuß­ball­ver­ei­nen kön­nen sich ab jetzt anmel­den ● FORT FUN und VfL- FUSS­BALL­SCHU­LE stre­ben lang­jäh­ri­ge Part­ner­schaft an
Best­wig, 23. Juni 2014 – Ein För­der­kurs der VfL-FUSS­BALL­SCHU­LE gas­tiert durch Initia­ti­ve des Frei­zeit­parks FORT FUN erst­mals beim TSV Big­ge-Ols­berg. Auf die­se ers­te gemein­sa­me Akti­on der neu­en Part­ner­schaft zwi­schen dem FORT FUN und der VfL-FUSS­BALL­SCHU­LE kön­nen sich 46 Kin­der aus Best­wig und Ols­berg freu­en. Vom 17. Sep­tem­ber bis 29. Okto­ber wird jeden Mitt­woch in der Zeit von 16:30 Uhr bis 18:15 Uhr ein För­der­kurs über sie­ben Trai­nings­ein­hei­ten auf dem Gelän­de des TSV Big­ge-Ols­berg durch­ge­führt wer­den. Anmel­den kön­nen sich die Kin­der der Jahr­gän­ge 2000 bis 2005 aus Fuß­ball­ver­ei­nen der Gemein­den Best­wig und Ols­berg ab dem 7. Juli per Email an post@​fortfun.​de, Betreff: För­der­kurs VfL- FUSSBALLSCHULE.
Seit 2007 hat der VfL Bochum 1848 inter­es­sier­ten Nach­wuchs­ki­ckern die Mög­lich­keit ange­bo­ten, in den Feri­en an Bob­bis Bolz­ta­gen teil­zu­neh­men. Weil die Bolz­ta­ge nahe­zu immer aus­ge­bucht waren, hat sich der VfL Bochum 1848 dazu ent­schie­den, das erfolg­rei­che Ange­bot deut­lich aus­zu­wei­ten. Unter der Lei­tung von Jür­gen Hol­let­zek wur­de die VfL-FUSS­BALL­SCHU­LE gegrün­det. Sie rich­tet sich an alle fuß­ball­in­ter­es­sier­ten Jun­gen und Mäd­chen im Alter von 6 bis 14 Jah­ren und bie­tet neben Feri­en­camps auch Ange­bo­te für Ver­ei­ne und Unter­neh­men sowie ein spe­zi­el­les För­der­trai­ning an. Der Kon­takt zwi­schen dem Frei­zeit­park FORT FUN und der FUSS­BALL­SCHU­LE kam wäh­rend des dies­jäh­ri­gen Oster­fe­ri­en­camps der VfL-FUSS­BALL­SCHU­LE zustan­de. Zu die­ser ein­wö­chi­gen Ver­an­stal­tung auf dem Trai­nings­ge­län­de des VfL Bochum 1848 hat­te Andre­as Sie­ve­ring, Gene­ral Mana­ger des FORT FUN Aben­teu­er­land, sei­nen Sohn ange­mel­det. Die Idee, eine Part­ner­schaft mit der VfL-FUSS­BALL­SCHU­LE ein­zu­ge­hen, ent­stand vor allem durch den sehr posi­ti­ven Ein­druck, den Sie­ve­ring von der Art und Wei­se der Durch­füh­rung des För­der­kur­ses erhal­ten hat­te. „Mir gefie­len nicht nur die inten­si­ve Trai­nings­ar­beit durch ein pro­fes­sio­nel­les Trai­ner­team, son­dern auch die Beach­tung von Umgangs­for­men, cha­rak­ter­li­chen Eigen­schaf­ten und des Fair­play-Gedan­kens, pro­fes­sio­nel­les Trai­ning gepaart mit sehr viel Mensch­lich­keit.“ Das FORT FUN hat­te schon län­ge­re Zeit mit dem Gedan­ken gespielt, eine stra­te­gi­sche Part­ner­schaft mit einem Ver­ein ein­zu­ge­hen, der Kin­dern und Jugend­li­chen die Chan­ce bie­tet, ihre Talen­te wei­ter zu ent­wi­ckeln und freut sich dar­auf, gera­de auch den Nach­wuchs­spie­lern aus Best­wig und Ols­berg die Mög­lich­keit zur Teil­nah­me an einem pro­fes­sio­nel­len För­der­kurs ermög­li­chen zu können.
Auch die VfL-FUSS­BALL­SCHU­LE ist begeis­tert über die neue Part­ner­schaft. „Mit dem FORT FUN Aben­teu­er­land haben wir einen sehr enga­gier­ten und renom­mier­ten Part­ner gewin­nen kön­nen“, freu­en sich Jür­gen Hol­let­zek und Ste­phan Wes­ter­mann, Ver­triebs­lei­ter des VfL Bochum 1848, über das Enga­ge­ment des Sauer­län­der Unter­neh­mens. „Das FORT FUN Aben­teu­er­land passt per­fekt zu uns, denn wir wol­len den Kin­dern inter­es­san­te und abwechs­lungs­rei­che Fuß­ball­ta­ge mit einem anspre­chen­dem Rah­men­pro­gramm bie­ten“, so Jür­gen Hol­let­zek weiter.
Auf die ers­te gemein­sa­me Akti­on kön­nen sich 46 Kin­der bzw. 40 Feld­spie­ler und 6 Tor­hü­ter aus Fuß­ball­ver­ei­nen der Gemein­den Best­wig und Ols­berg freu­en. Vom 17. Sep­tem­ber bis zum 29. Okto­ber wird jeden Mitt­woch in der Zeit von 16:30 Uhr bis 18:15 Uhr ein För­der­kurs über sieben

Trai­nings­ein­hei­ten auf dem Gelän­de des TSV Big­ge-Ols­berg durch­ge­führt wer­den. Der Ver­ein, des­sen ers­te Mann­schaft den Auf­stieg in die Bezirks­li­ga nur denk­bar knapp im Ent­schei­dungspiel gegen den SV Dorlar Sel­ling­hau­sen ver­passt hat­te, möch­te wei­ter­hin im Senio­ren- als auch Junio­ren­be­reich guten Fuß­ball in einem pro­fes­sio­nel­lem Umfeld bie­ten. Da kam die Anfra­ge des FORT FUN und der VfL-FUSS­BALL­SCHU­LE genau rich­tig. Ans­gar Rüt­her, Jugend­vor­stand des TSV, muss­te nicht lan­ge über­le­gen und setz­te alle  Hebel in Bewe­gung, um das Pro­jekt För­der­kurs gemein­sam umzu­set­zen. „Der Ansatz des VfL, pro­fes­sio­nel­les Trai­ning in die Pro­vinz zu brin­gen und das nicht nur an drei bis vier Tagen, son­dern nach­hal­tig die Jugend zu för­dern, passt her­vor­ra­gend zum TSV und sei­ner Jugend­ar­beit“, erläu­tert Rüt­her sei­ne Beweggründe.
Die Teil­nah­me­ge­bühr für den För­der­kurs beträgt dank der neu­en Part­ner­schaft zwi­schen der VfL- FUSS­BALL­SCHU­LE und dem FORT FUN ledig­lich 79,48 Euro pro Teil­neh­mer und beinhal­tet sie­ben  Trai­nings­ein­hei­ten inklu­si­ve spe­zi­el­lem Tor­wart­trai­ning, die kom­plet­te Aus­rüs­tung bestehend aus Tri­kot, Hose und Stut­zen, eine Ein­tritts­kar­te zu einem Heim­spiel des VfL Bochum 1848, einen Pokal und eine Urkun­de, die Geträn­ke zum Trai­ning, einen Der­by­star-Ball sowie eine Ein­tritts­kar­te für das FORT FUN Aben­teu­er­land inklu­si­ve ver­güns­tig­tem Ein­tritt für zwei Begleitpersonen.
Die­ses außer­ge­wöhn­li­che Ange­bot kön­nen Kin­der der Jahr­gän­ge 2000 bis 2005 aus Fuß­ball­ver­ei­nen der Gemein­den Best­wig und Ols­berg wahr­neh­men. Die VfL-FUSS­BALL­SCHU­LE wird mit vier Trai­nern, unter ande­rem dem ehe­ma­li­gen VfL-Star und Natio­nal­spie­ler Chris­ti­an Schrei­er,  jeden Mitt­woch vom 17. Sep­tem­ber bis 29. Okto­ber in Big­ge-Ols­berg vor Ort sein. Anmel­den kön­nen sich die Teil­neh­mer ab dem 7. Juli per Email, unter Anga­be des Alters und der Ver­eins­zu­ge­hö­rig­keit, an post@​fortfun.​de, Betreff: För­der­kurs VfL-FUSS­BALL­SCHU­LE. Soll­ten die Anmel­dun­gen die maxi­ma­le Teil­neh­mer­zahl über­stei­gen, wer­den die Part­ner eine Aus­wahl tref­fen. Nach den Som­mer­fe­ri­en wird den Kan­di­da­ten final  mit­ge­teilt wer­den, ob sie zu den Teil­neh­mern des För­der­kur­ses gehör­ten werden.
Seit nun­mehr 42 Jah­ren gibt es das FORT FUN Aben­teu­er­land. Anzie­hungs­punkt für die Besu­cher sind nicht nur die außer­ge­wöhn­li­chen Fahr­ge­schäf­te, die lau­fend und sehr inten­siv nach höchs­ten Sicher­heits­stan­dards geprüft wer­den. Auch die Lage in den Ber­gen mit­ten im Her­zen des Sauer­lands mit sei­ner wald­rei­chen Umge­bung macht FORT FUN zu etwas Beson­de­rem. Rund 200 Mit­ar­bei­ter sind in dem Park beschäf­tigt und sor­gen sich um das Wohl­erge­hen der Besu­cher. Das FORT FUN Aben­teu­er­land ist ein Unter­neh­men der Com­pa­gnie des Alpes Grup­pe, eine der welt­weit füh­ren­den Gesell­schaf­ten der Fami­li­en­un­ter­hal­tungs­in­dus­trie. Es ist die Adres­se für Frei­zeit­spaß im Sauerland.