Flücht­lings­si­tua­ti­on in Mesche­de – „Freun­de der Völ­ker­be­geg­nung“ (FdV) laden zum Info-Abend ein

24. März 2016
von Redaktion

Hoch­sauer­land­kreis. Meschede.
Wie vie­le geflüch­te­te Men­schen leben vor­rüber­ge­hend oder dau­er­haft in Mesche­de? War­um sind sie hier bei uns? Woher kom­men sie? Wohin gehen sie? Was erleb­ten und erlit­ten sie in ihren Her­kunfts­län­dern, auf der Flucht und in Deutsch­land? Wie viel Hil­fe und Unter­stüt­zung bekom­men sie? Wel­che Wün­sche und Träu­me haben sie? Sind die Flücht­lin­ge, sind die Hel­fe­rin­nen und Hel­fer, sind die Behör­den am Ende der Belastbarkeit? … … …
Hun­dert Fra­gen und mehr. Viel­leicht kön­nen wir ja gemein­sam eini­ge beant­wor­ten? Den Ver­such ist es wert!

Wann, wo und wie? Am Diens­tag den 5. April 2016, 19.00 Uhr in der Gast­stät­te „Zum Pul­ver­turm“, Pul­ver­turm­stra­ße in Mesche­de laden die „Freun­de der Völ­ker­be­geg­nung“ (FdV) zu einem Info- und Begeg­nungs­abend zum The­ma „Flücht­lings­si­tua­ti­on in Mesche­de“ ein. Refe­ren­ten und Gesprächs­part­ner sind der Lei­ter sowie der stell­ver­tre­ten­de Lei­ter der vom Mal­te­ser Hilfs­dienst geführ­ten Not­un­ter­kunft in der Franz-Stahl­me­cke-Schu­le, Thors­ten Hen­se und Jan Uel­kes, und Uli Schul­te vom Fach­be­reich Sozia­les der Stadt­ver­wal­tung Meschede
.
Herz­lich ein­ge­la­den sind alle FdV-Ver­eins­mit­glie­der, Geflüch­te­te, haupt­be­ruf­li­che und ehren­amt­li­che Hel­fe­rin­nen und Hel­fer und ALLE die sich infor­mie­ren und über das The­ma sach­lich aus­tau­schen wollen.
PM der „Freun­de der Völ­ker­be­geg­nung” (FdV)