Flä­chen­brand zwi­schen Harb­ecke & Werpe

28. Mai 2017
von Redaktion

Schmal­len­berg. Sams­tag­mit­tag wur­de die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr der Stadt Schmal­len­berg, gegen 12:36 Uhr, zu einem Flä­chen­brand auf der K25 zwi­schen den Ort­schaf­ten Harb­ecke & Wer­pe alar­miert. Star­ker Wind fach­te das Feu­er an, sodass es sich über die tro­cke­ne Vege­ta­ti­on rasch aus­brei­te­ten konnte.
Beim Ein­tref­fen der Lösch­grup­pen Len­ne & Fle­cken­berg ließ Ein­satz­lei­ter Ober­brand­meis­ter Klaus Stock­hausen umge­hend den Wech­sel­la­der des Lösch­zu­ges Bad Fre­de­burg mit dem Abroll­be­häl­ter Was­ser (12.500 Liter Lösch­was­ser­vor­rat) alar­mie­ren, da nicht klar war ob die auf den Lösch­fahr­zeu­gen mit­ge­führ­ten 1700l Lösch­was­ser aus­rei­chen wür­den. Zur Brand­be­kämp­fung wur­den drei C‑Strahlrohre (Abga­be 100l/​min) ein­ge­setzt. Nach kur­zer Zeit konn­te die Mel­dung „Feu­er aus” gege­ben wer­den. Nach­lösch­ar­bei­ten um einen erneu­ten Brand­aus­bruch zu ver­hin­dern dau­er­ten knapp 30 Minu­ten an. Hier­zu wur­den rund 7.000 Liter Was­ser auf die Böschung verteilt.
Neben der Feu­er­wehr war auch die Poli­zei mit einem Fahr­zeug vor Ort. Zur Brand­ur­sa­che kön­nen kei­ne Anga­ben gemacht wer­den, aller­dings weist die Feu­er­wehr dar­auf hin, dass vor allem bei län­ge­rer Tro­cken­heit eine weg­ge­wor­fe­ne Ziga­ret­te oder bei aus­rei­chend star­kem Son­nen­schein eine weg­ge­wor­fe­ne Glas­fla­sche bereits zu einem Brand­aus­bruch füh­ren können.