Fit­ness fürs Gehirn – Wie Medi­ta­ti­on hei­len kann

6. März 2018
von Redaktion

Vor­trag von und mit Chris­tia­ne Beh­rens am 16.03. in der Stadt­bi­blio­thek Sundern

Sun­dern. Immer noch hal­ten vie­le Men­schen Medi­ta­ti­on für eine rein reli­giö­se Pra­xis. Dabei ent­fal­tet sie mess­ba­re Wir­kung – auf Gehirn, Gedan­ken und Gesund­heit. Tat­säch­lich ist sie eine Tech­nik, mit der grund­sätz­lich jeder Mensch sei­nen Geist und die Gesund­heit beein­flus­sen kann. „Kör­per, See­le und Geist sind eine Ein­heit. Medi­ta­ti­on kann dazu bei­tra­gen, dass die­se Ein­heit gesund bleibt oder wie­der gesund wird, wenn sie aus dem Gleich­ge­wicht gera­ten ist“, sagt Chris­tia­ne Beh­rens. Die Psy­cho­the­ra­peu­tin aus Hel­le­feld ist wie­der mit einem Vor­trag zu Gast in der Stadt­bü­che­rei Sun­dern. Am Frei­tag, 16. März, 19 Uhr wird sie unter dem Aspekt „Wie Medi­ta­ti­on hei­len kann“ unter ande­rem der Fra­ge nach­ge­hen, wie Medi­ta­ti­on auf den Geist wirkt, wel­chen kör­per­li­chen Nut­zen sie bringt und wel­chen Bei­trag sie zu inne­rem See­len­frie­den leistet.
Die Fra­ge ist nicht mehr, ob Medi­ta­ti­on einen Effekt hat – son­dern welchen
Dass Medi­ta­ti­on Spu­ren im Gehirn hin­ter­lässt, ist mitt­ler­wei­le gut belegt. For­schungs­er­geb­nis­se zei­gen, dass bereits ein drei­mo­na­ti­ges Medi­ta­ti­ons­trai­ning die Auf­merk­sam­keit schärft. „Das Gehirn ist in der Lage, sich zu ver­än­dern, und so wie wir eine neue Sport­art ler­nen, kön­nen wir auch Fähig­kei­ten wie Auf­merk­sam­keit oder Mit­ge­fühl trai­nie­ren“, sagt Chris­tia­ne Beh­rens. „Das ist kein Voo­doo.“ Die Fra­ge sei dann eigent­lich nicht mehr, ob Medi­ta­ti­on einen Effekt hat, son­dern wel­che Medi­ta­ti­on wel­chen Effekt hat, wie groß der ist und wie lan­ge es dau­ert, bis er sich ein­stellt. Des­halb stellt die Refe­ren­tin auch unter­schied­li­che Medi­ta­ti­ons­for­men für den All­tag vor.. Dazu wird  genü­gend Raum für Fra­gen gege­ben. Chris­tia­ne Beh­rens ver­fügt selbst über 35 Jah­re Medi­ta­ti­ons­er­fah­rung und ist auch anhand der wis­sen­schaft­li­chen For­schungs­er­geb­nis­se über­zeugt davon, dass Medi­ta­ti­on wirk­sam ist.
Kos­ten­bei­trag 10 Euro