FdV aus Mesche­de bei der 30-Jahr­fei­er ihres Part­ner­ver­eins ARP in Frank­reich dabei

29. September 2014
von Redaktion

Hoch­sauer­land­kreis. Meschede.

Acht dele­gier­te Mit­glie­der (sie­ben Frau­en, ein Mann!)reisten auf unter­schied­li­chen Wegen im Juli für drei Tage zur Jubi­lä­ums­fei­er in die Bre­ta­gne zur his­to­ri­schen Küs­ten­stadt nach Van­nes. Ihr Part­ner­ver­ein ARP (deutsch: „Freund­schaft und Begeg­nung zwi­schen den Völ­kern“) hat­te ein­ge­la­den. Eben­so waren auch acht eng­li­sche Dele­gier­te aus Coven­try bei der fro­hen Wie­der­se­hens­fei­er dabei. „Freund­schaf­ten müs­sen aktiv gepflegt wer­den, sonst wer­den sie ein­sei­tig bzw. „schla­fen ein“, mein­te Vor­sit­zen­de Maria Hüser. Der ers­te Tag begann locker in der PTT- Sport­an­la­ge mit ver­schie­de­nen bre­to­ni­schen Wurf-und Kon­zen­tra­ti­ons­spie­len. Danach wur­den wei­te­re bre­to­ni­sche Spe­zia­li­tä­ten gebo­ten: pikan­te und süße Cre­pe mit Buch­wei­zen- und Din­kel­mehl direkt und frisch geba­cken, sowie mit ver­schie­dens­ten Fül­lun­gen belegt. Wobei Cid­re, Wein, Musik, Gesang und Tän­ze nicht feh­len durf­ten. Am zwei­ten Tag fand der offi­zi­el­le Fei­er­tag statt mit dem Emp­fang im his­to­ri­schen Fest­saal des Rat­hau­ses. Bei­de Grün­der der Freund­schaft, Mau­rice Le Bot und Jean Piuvi­dic waren anwe­send. Der Vor­sit­zen­de Jean Fran­cois Car­vou berich­te­te von den ers­ten Kon­tak­ten zu Mesche­de (Moni­ka + Kon­rad Hengs­bach), den Begeg­nun­gen, Besich­ti­gungs­fahr­ten und Anek­do­ten der Zeit von „weißt du noch?“ Der Mesche­der Ver­ein konn­te ein Gruß­wort von Bür­ger­meis­ter Hess ver­le­sen und alle wei­te­ren Gruß­wor­te wur­den mit Bra­vour von Mari­on Spie­ken­bom ins Fran­zö­si­sche über­setzt. Danach fuh­ren alle zum Park am See, um in son­ni­ger, fro­her Atmo­sphä­re das viel­fäl­ti­ge Pick­nick wie „Gott in Frank­reich“ zu genie­ßen. Wei­ter ging die Tages­fahrt zum Blech­mu­se­um, wo aus wert­vol­len Alt­me­tall Außen­skulp­tu­ren, Wind­rä­der, Was­ser­spie­le u.a. pfif­fi­ge Kunst­wer­ke gebaut waren. Abends tra­fen sich alle im Stadt­zen­trum, wo in einem Restau­rant die sehr locke­re Jubi­lä­ums­fei­er mit bre­to­ni­schen Fleisch- und Gemü­se­spe­zia­li­tä­ten sowie der gro­ßen Geburts­tags­tor­te statt­fand. „Lie­be geht durch den Magen dach­ten auch die Deut­schen und somit über­reich­ten die FdV dem Ver­ein ARP eine lukul­li­sche Ess­brü­cke (4 Brü­cken­pfei­ler aus Veltins Bier­fäss­chen und dar­über führ­ten als ver­bin­den­de Brü­cke pikan­te und süße Spe­zia­li­tä­ten aus dem Sau­er­land). Am drit­ten Tag begann der Tag wie­der bei Son­nen­schein und leich­tem Pick­nick im Natur­schutz­ge­biet. In letz­te­rem wur­de zunächst eine Infor­ma­ti­on zu den Vogel­schutz­ge­bie­ten, Brut­ko­lo­nien gege­ben und alle Teil­neh­men­den konn­ten sich auf hohen Ste­gen die sel­te­nen Vogel­ar­ten mit Fern­roh­ren von nahem anse­hen. Die Rück­rei­se nah­men alle Mesche­der wie­der über unter­schied­li­che Wege in die Hei­mat vor, nach dem Spruch von Gra­ham Green: „Nie­mand kehrt von sei­ner Rei­se zurück, wie er auf­ge­bro­chen ist“ .

So ging es auch Maria Hüser, die nach ihrem beruf­li­chen und pri­va­tem Umzug aus Mesche­de 151 Tage allein durch die USA reis­te. Beim III. Infor­ma­ti­ons- und Gesprächs­abend des Jah­res wird sie von ihrer Ame­ri­ka­rei­se berich­ten. Hier­mit wer­den alle Mit­glie­der der FdV ein­ge­la­den, am Diens­tag den 30. Sep­tem­ber um 19.00 Uhr in der „Pul­ver­turm Gas­stät­te“ anhand einer Power­point Prä­sen­ta­ti­on einen Aus­schnitt ihrer Erleb­nis­rei­se zu sehen und zu hören. Dabei sind auch Men­schen, inter­es­san­te Begeg­nun­gen, span­nen­de Über­ra­schun­gen und prä­gen­de Ein­drü­cke zu erle­ben. (inter­es­sier­te Grup­pen kön­nen Vor­trags­ter­mi­ne erfra­gen unter 02951–9347934).

Quel­le: Pres­se­text FdV