Fak­ten­check Bil­dung und Inte­gra­ti­on vorgestellt

24. August 2017
von Redaktion
Norbert Theune (l., Fachdienst Geoservice, Datenmanagement, Statistik), Gerd Wrede (r. Fachdienst Bildung und Integration) und Dr. Doris Beer (Mitte, Bildungsbüro HSK) stellen den neuen Faktencheck Bildung und Integration vor. / Foto: HSK

Nor­bert Theu­ne (l., Fach­dienst Geo­ser­vice, Daten­ma­nage­ment, Sta­tis­tik), Gerd Wre­de (r. Fach­dienst Bil­dung und Inte­gra­ti­on) und Dr. Doris Beer (Mit­te, Bil­dungs­bü­ro HSK) stel­len den neu­en Fak­ten­check Bil­dung und Inte­gra­ti­on vor. / Foto: HSK

Hoch­sauer­land­kreis. Zah­len, Daten, Fak­ten über Schu­le, Aus­bil­dung und Wei­ter­bil­dung im Hoch­sauer­land­kreis: Das fin­den Fach­leu­te sowie inter­es­sier­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger jetzt im neu­en Fak­ten­check „Bil­dung und Inte­gra­ti­on”. Her­aus­ge­ber ist der Hoch­sauer­land­kreis mit sei­nem Bil­dungs­bü­ro und dem Fach­dienst Geo­ser­vice, Daten­ma­nage­ment, Statistik.

 

Der Fak­ten­check ent­hält zen­tra­le Kenn­zif­fern der letz­ten fünf Jah­re, so dass die Ent­wick­lung der Schü­ler­zah­len und Schul­ab­schlüs­se über die Zeit deut­lich wer­den. Die Daten stam­men zum gro­ßen Teil von IT NRW, sind qua­li­täts­ge­prüft und kön­nen bei Bedarf mit den Nach­bar­krei­sen ver­gli­chen wer­den. Wei­ter­hin gibt der Fak­ten­check Infor­ma­tio­nen über Inklu­si­on, Inte­gra­ti­on, zum Über­gang Schu­le – Beruf, zur Bil­dung im Sport und bei den Volks­hoch­schu­len. Der Band kann als pdf-Datei her­un­ter­ge­la­den wer­den unter http://​www​.hoch​sauer​land​kreis​.de/ (Such­funk­ti­on: Fak­ten­check) oder per Mail an bildungsbuero@​hochsauerlandkreis.​de als Print bestellt werden