Fach­ta­gung Krea­ti­vi­tät zur inklu­si­ven Schul­kul­tur: Noch Plät­ze frei

5. Juni 2017
von Redaktion

Hochsauerlandkreis/​Schmallenberg. Das Schul­amt und das Regio­na­le Bil­dungs­bü­ro des Hoch­sauer­land­krei­ses laden ein zur pra­xis­ori­en­tier­ten Fach­ta­gung „Kopf-Sache(n)“ am Mitt­woch, 28. Juni, von 9 bis 16 Uhr in das „kunst­haus alte müh­le“ in Schmal­len­berg. Die Fach­ta­gung ist offen für Lehr­kräf­te aller Schul­for­men. Sie ist kos­ten­frei und die benö­tig­ten Mate­ria­li­en wer­den gestellt. Es sind noch Plät­ze frei.

 

An die­sem Tag ist Krea­ti­vi­tät gefragt, die nicht nur ein Bestand­teil künst­le­ri­scher Arbeit ist, son­dern auch ein wich­ti­ger Fak­tor, um die Pro­ble­me in All­tag und Beruf zu bewäl­ti­gen. Es wer­den die Wir­kungs­chan­cen der künst­le­risch-ästhe­ti­schen Pra­xis auf­ge­grif­fen und unge­wöhn­li­che Ansät­ze im Zusam­men­hang inklu­si­ven Den­kens und Han­delns ver­mit­telt und dis­ku­tiert. In acht ver­schie­de­nen Work­shops (Video­thea­ter, Instal­la­ti­on, Zeich­nung, Plas­ti­sches Arbei­ten, Thea­ter, Foto­gra­fie, Tanz/​Kreative Bewe­gung und Trick­film) mit exter­ner Beglei­tung wird das The­ma vertieft.

 

Anmel­dun­gen nimmt das Regio­na­le Bil­dungs­bü­ro des HSK ent­ge­gen: Tele­fon 02931/94–4120, Mail bildungsbuero@​hochsauerlandkreis.​de. Hier gibt es auch wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Fachtagung.