Euro­pa nach der Wahl in Frank­reich – Neu­aus­rich­tung der euro­päi­schen Sozi­al- und Finanzpolitik

29. Mai 2017
von Redaktion

Sun­dern: Unter dem Stich­wort Euro­pa nach der Wahl in Frank­reich wol­len die Sun­derner Sozi­al­de­mo­kra­ten, unter ande­rem mit der Euro­pa­ab­ge­ord­ne­ten Bir­git Sip­pel, dar­über dis­ku­tie­ren ob es für die Wei­ter­ent­wick­lung der Euro­päi­schen Uni­on eine Neu­aus­rich­tung der euro­päi­schen Sozi­al- und Finanz­po­li­tik bedarf. Dar­über hin­aus soll über die Zie­le, die der neu­en fran­zö­si­sche Prä­si­dent Macron an ein refor­mier­tes Euro­pa hat, dis­ku­tiert und über die Situa­ti­on nach dem Brexit gespro­chen werden.

Beson­ders Süd­west­fa­len mit sei­ner stark export­ori­en­tier­ten Wirt­schaft ist es dar­an gele­gen, so der Vor­sit­zen­de der Sun­derner SPD Ser­hat Sari­ka­ya in der Ein­la­dung zur Ver­an­stal­tung, das Euro­pa funk­ti­ons­fä­hig ist und auch zukünf­tig bleibt.

Jens Kunen, stellv. Vor­sit­zen­de der SPD Frak­ti­on Sun­dern wird aus sei­ner Sicht in die The­ma­tik der Ver­an­stal­tung ein­füh­ren, bevor die Euro­pa­ab­ge­ord­ne­te Bir­git Sip­pel im Rah­men eines Impuls­re­fe­ra­tes ihre Ein­schät­zung der augen­blick­li­chen Lage dar­stel­len wird.

 

Bei der anschlie­ßen­den Podi­ums­dis­kus­si­on, die durch Chris­ti­an Kräu­ter mode­riert wird, stel­len sich neben Bir­git Sip­pel, auch Micha­el Her­mund, Abtei­lungs­lei­ter Arbeits­po­li­tik beim DGB und der Sun­derner Bür­ger­meis­ter Ralph Bro­del den Fra­gen der Versammlungsteilnehmer.

Die Ver­an­stal­tung fin­det am Frei­tag 9. Juni 2017 im Sun­der­land Hotel in Sun­dern statt. Beginn ist um 18 Uhr.

Um die Ver­an­stal­tung gut pla­nen zu kön­nen, wird um Anmel­dung bis zum 5. Juni unter Email Serhat.​Sarikaya@​spdsundern.​de gebeten.