Erhöh­te Schwer­me­tall­ge­hal­te in Bri­lon: Ver­öf­fent­li­chung des Boden­schutz­gut­ach­tens – Bürgersprechstunde

20. November 2013
von Redaktion

Erhöh­te Schwer­me­tall­ge­hal­te in Bri­lon: Ver­öf­fent­li­chung des Boden­schutz­gut­ach­tens – Bürgersprechstunde

Hochsauerlandkreis/​Brilon. Das Boden­schutz­gut­ach­ten von Dr. Micha­el Kerth ist ab sofort eben­falls im Inter­net unter www​.hoch​sauer​land​kreis​.de abruf­bar. Das Gut­ach­ten selbst und die Anla­gen ent­hal­ten per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten. Des­halb wur­den im Text Pas­sa­gen des Gut­ach­tens geschwärzt. Die Anla­gen 2 bis 11 kön­nen aus Grün­den des Daten­schut­zes nicht im Inter­net ver­öf­fent­licht wer­den. Die betrof­fe­nen Bür­ger haben aller­dings die Mög­lich­keit, das kom­plet­te Gut­ach­ten einzusehen.

 

Des­halb bie­tet die Unte­re Boden­schutz­be­hör­de zeit­gleich zum Bio­mo­ni­to­ring am Don­ners­tag, 21. Novem­ber, und am Mitt­woch, 27. Novem­ber, jeweils von 15 bis 18.30 Uhr Bür­ger­sprech­stun­den im Raum 140 im 1. Ober­ge­schoss des Kreis­hau­ses Bri­lon (lin­ker Neben­ein­gang des Gesund­heits­am­tes), Am Rot­haar­steig 1, an. Die bis­her rund 120 ange­mel­de­ten Teil­neh­mer am Bio­mo­ni­to­ring und wei­te­re inter­es­sier­te Bri­lo­ner kön­nen das voll­stän­di­ge Gut­ach­ten ein­se­hen und Fra­gen direkt mit den Mit­ar­bei­tern der Unte­ren Boden­schutz­be­hör­de erör­tern. Eine Ter­min­ver­ein­ba­rung ist nicht not­wen­dig. Bei Bedarf wird noch ein wei­te­rer Ter­min ange­bo­ten. Es besteht wei­ter­hin die Mög­lich­keit, tele­fo­nisch über die ein­ge­rich­te­te Hot­line 0291/94–2323 Fra­gen an die Fach­leu­te zu stellen.