Erfolg­rei­cher ers­ter Unternehmerinnenstammtisch

19. Februar 2016
von Redaktion

Unternehmerinnenstammtisch.

Erfolg­rei­cher ers­ter Unter­neh­me­rin­nen­stamm­tisch. / Foto: WFG HSK


Hoch­sauer­land­kreis. „Eine rund­um gelun­ge­ne Ver­an­stal­tung“, resü­mier­ten die Teil­neh­me­rin­nen des ers­ten Unter­neh­me­rin­nen­stamm­tischs des Kom­pe­tenz­zen­trums Frau & Beruf Hell­weg-Hoch­sauer­land, der in Xavers Ranch in Mesche­de-Vel­ling­hau­sen statt­fand. Mehr als ein Dut­zend Unter­neh­me­rin­nen nut­zen die Gele­gen­heit, von gemein­sa­men Erfah­run­gen zu pro­fi­tie­ren und sich auch über Berufs­gren­zen hin­weg zu ver­net­zen. Pas­send zu die­sem The­ma refe­rier­te Fran­zis­ka Rox­lau-Hen­ne­mann vom Ver­band deut­scher Unter­neh­me­rin­nen (VdU) über das The­ma „Sinn und Mehr­wert von Netzwerken“.
 
„Wei­te­re Tref­fen in Zusam­men­ar­beit mit dem VdU wer­den noch in die­sem Jahr fol­gen“, ver­sprach Kreis­wirt­schafts­för­de­rer Micha­el Bison bei sei­ner Begrü­ßung. Das Kom­pe­tenz­zen­trum hält dar­über hin­aus auch Ange­bo­te vor, um weib­li­che Fach- und Füh­rungs­kräf­te zu rekru­tie­ren und zu hal­ten. Ein wei­te­rer Bau­stein ist der Aus­bau und die Aus­zeich­nung von fami­li­en­freund­li­chen Unter­neh­men im Kreis. In Netz­werk­tref­fen, Bestands­auf­nah­men und Work­shops wer­den Hand­lungs­an­sät­ze und Best Prac­ti­ce Bei­spie­le erar­bei­tet. Unter­neh­men erhal­ten dadurch die Gele­gen­heit, von den Erfah­run­gen ande­rer Betrie­be zu pro­fi­tie­ren. Ins­be­son­de­re das The­ma Rück­keh­re­rin­nen wird vom Kom­pe­tenz­zen­trum ange­sto­ßen und gefördert.
 
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen über die Ange­bo­te des Kom­pe­tenz­zen­trums sind bei Dr. Elke Drep­per-Cra­mer tele­fo­nisch unter 0291/94–1569 oder per Mail an elke.​drepper-​cramer@​hochsauerlandkreis.​de erhältlich.