Elek­tri­sie­ren­der Vol­ley­ball­abend in Sun­dern – RC Sor­pe­see ver­tei­digt die Fes­tung Ber­li­ner Straße

1. Februar 2015
von Redaktion

RC Sor­pe­see ‑Bericht zum 13. Spiel­tag der Drit­ten Liga

Sun­dern-Lang­scheid Sor­pe­see (Hoch­sauer­land) Gan­ze 102 min pri­ckeln­de Span­nung und bes­ten Vol­ley­ball­sport hat­ten die Fans in der erneut prall gefüll­ten Hal­le des Schul­zen­trums soeben hin­ter sich, da ris­sen Spie­le­rin­nen, Trai­ner­team und Fans des RC Sor­pe­see ihre Arme unter rie­si­gem Jubel in die Höhe. Soeben hat­te das Team um Spiel­füh­re­rin Kirs­ten Plat­te mit dem SV BW Ding­den das Team der Stun­de in der Drit­ten Liga nie­der­ge­run­gen und mit einem ver­dien­ten 3:1 Heim­sieg die unglaub­li­che Heim­se­rie wei­ter aus­ge­baut. Wie­der­um war es ein Auf­tritt, der das Vol­ley­ball­herz höher schla­gen ließ und dazu trug selbst­re­dend auch der erwar­tet star­ke Gast von der hol­län­di­schen Gren­ze einen gro­ßen Teil bei.

 

www.christophrech.net www.christophrech.net www.christophrech.net

„Das hoch­klas­sigs­te und span­nends­te Vol­ley­ball­spiel in Sun­dern!“ fass­te Hal­len­spre­cher „Hacki“ Hart­mann das Gesche­hen zusam­men und sprach damit auch den Zuschau­ern aus der See­le.   Der ers­te Satz sah einen hell­wa­chen Gast­ge­ber aus dem Sau­er­land und ein Gäs­te­team, das sich erst an die Atmo­sphä­re und die Inten­si­tät im Hexen­kes­sel an der Ber­li­ner Stra­ße gewöh­nen muss­te. Der RCS leg­te mit star­ken Auf­schlä­gen vor und erspiel­te sich unter dem Applaus der Fans ein 11:3 Pols­ter. Eine Aus­zeit des Ding­de­ner Trai­ners Olaf Bet­ting brach­te das Gäs­te­team auf Kurs und beim 12:10 aus Sicht der Gast­ge­be­rin­nen war das Punk­te­pols­ter fast wie­der auf­ge­braucht. Die Ein­wechs­lung von Michel­le Hen­kies und ihre Auf­schlä­ge ver­schaff­ten dem RCS aber wie­der etwas Luft und fort­an lief das Spiel der Gast­ge­be­rin­nen wie­der im Rhyth­mus. Nico­le Frei­burg und Katha­ri­na Schul­te-Schma­le leis­ten in Annah­me und Außen­an­griff gan­ze Arbeit und auch der Mit­tel­block um Kirs­ten Plat­te und Johan­na Voß hat­te Mit­te des Sat­zes Betriebs­tem­pe­ra­tur erreicht. Als Lena Ved­der auf 20:13 erhöh­te war es um das famos kämp­fen­de Gäs­te­team dann doch gesche­hen und der RCS sicher­te sich unter den Anfeue­rungs­ru­fen der Tri­bü­ne Satz 1 mit 25:16. Im zwei­ten Satz zeig­te das jun­ge Team um die erneut frech auf­spie­len­de Lara Dröl­le im Zuspiel dann wor­an es in den kom­men­den Wochen noch zu arbei­ten gilt. Ding­den leg­te in Annah­me und vor allem Abwehr erneut zu und nutz­te mit cle­ve­ren plat­zier­ten Gegen­an­grif­fen die Lücken in Block- und Feld­ab­wehr der Gast­ge­be­rin­nen. Die Inten­si­tät stieg wei­ter an und es mach­te sich etwas Ver­span­nung breit auf Sei­ten des RCS. Alle Aus­zei­ten und selbst die gut funk­tio­nie­ren­den Wech­sel mit The­re­sa Lüb­ke auf der Mit­te und Hen­ri­ke Axt brach­ten kei­ne Wen­de. Ding­den spiel­te im Spiel­auf­bau und Angriff fast feh­ler­frei, in der Abwehr spe­zi­ell durch ihre Mann­schafts­füh­re­rin Inga van Gem­me­ren pha­sen­wei­se unglaub­lich. Fol­ge­rich­tig war, eh man sich ver­sah, das Spiel wie­der auf null gestellt. 16:25 aus Sicht der Sau­er­län­de­rin­nen und ein Sei­ten­wech­sel mit ordent­lich Wut im Bauch. Und genau die­se ange­stau­te Ener­gie muss­te in den kom­men­den zwei Sät­zen in die rich­ti­gen Bah­nen gelenkt wer­den. Eine deut­li­che Ansa­ge von Co-Trai­ner Linus Tepe, eini­ge auf­mun­tern­de Stub­ser von Phy­sio Anne Schmitz und Leo­nie Hoff­mann und man war bereit. Was das Team um die abwehr­star­ke Libe­ra Lisa Hen­ne­cke in der rest­li­chen Spiel­zeit des Spiels zei­gen soll­te ver­dien­te das Prä­di­kat „wie aus einem Guss“. Zwar war man in kei­nem Mann­schafts­teil feh­ler­frei und Ding­den blieb gefähr­lich, in Sum­me aber dik­tier­te der Tabel­len­füh­rer von der Sor­pe das Gesche­hen. Über 17:14 erar­bei­te­te man sich einen klei­nen Vor­sprung der bis zum 20:15 anwuchs. Ding­den wehr­te sich mit allen Kräf­ten aber erneut war es Michel­le Hen­kies, die die star­ke Mann­schafts­leis­tung am Ende des Sat­zes mit drei direk­ten Punk­ten ver­edel­te. 25:18 und der ers­te Punkt für die Tabel­le auf der Haben­sei­te bei 2:1 Satz­füh­rung. Der vier­te Satz soll­te nach dem Wil­len des RC Sor­pe­see die Ent­schei­dung brin­gen und die­ser Wil­le war bis in die Haar­spit­zen jeder Spie­le­rin zu spü­ren. Hen­ri­ke Axt sicher­te die ers­ten vier Punk­te für den RCS über Außen, um dann für die im Auf­schlag und in der Annah­me über­zeu­gen­de Katha­ri­na Schul­te-Schma­le wie­der Platz zu machen. Die Lang­schei­de­rin­nen ent­eil­ten zum 15:9 und hat­ten die Mög­lich­keit für eine Vor­ent­schei­dung zu sor­gen. Nicht aber mit dem Gäs­te­team um ihre wie­der­ge­ne­se­ne Haupt­an­grei­fe­rin Kat­rin Kapp­mey­er. Ding­den ver­kürz­te auf 12:15 und war plötz­lich wie­der im Geschäft. Aus­zeit RCS und Kräf­te bün­deln für den End­spurt. Über die Mit­te schlu­gen Kirs­ten Plat­te und Johan­na Voß einen Kra­ter nach dem ande­ren und Lena Ved­der und Nico­le Frei­burg waren für Ding­den in den letz­ten 16 Punk­ten des Spie­les nicht mehr zu hal­ten. 25:18 die logi­sche Kon­se­quenz und gren­zen­lo­ser Jubel auf Sei­ten des Tabel­len­füh­rers. Die Fans im Schul­zen­trum bedach­ten bei­de Teams mit minu­ten­lan­gen Stan­ding Ova­tions und im abschlie­ßen­den Trai­ner­ge­spräch waren sich die Ver­ant­wort­li­chen bei­der Sei­ten eini­ge, ein abso­lu­tes Top Spiel gese­hen zu haben. RCS-Trai­ner Juli­an Schal­low nomi­nier­te die Mann­schafts­füh­re­rin Inga van Gem­me­ren für die sil­ber­ne CASO MVP-Medail­le, SV BW Ding­den Coach Olaf Bet­ting ent­schied sich für die Regis­seu­rin des RC Sor­pe­see Lara Dröl­le, die die gol­de­ne CASO MVP-Medail­le in Emp­fang neh­men durf­te. Lan­ge nach Spie­len­de war die Tri­bü­ne noch gut gefüllt und Fans und Team tausch­ten sich über einen Vol­ley­ball­abend aus, der wie­der ein­mal jede Minu­te Ner­ven­kit­zel und Gän­se­hautat­mo­sphä­re bereit­hielt. Umso schö­ner, das schon nächs­te Woche wie­der eine Gele­gen­heit besteht, gemein­sam Vol­ley­ball zu erle­ben. Für den RCS aktiv: Hen­ri­ke Axt, Lara Dröl­le, Nico­le Frei­burg, Michel­le Hen­kies, Lisa Hen­ne­cke, The­re­sa Lüb­ke, Kirs­ten Plat­te, Katha­ri­na Schul­te-Schma­le, Lena Ved­der, Johan­na Voß, Co-Trai­ne­rin Leo­nie Hoff­mann, Phy­sio Anne Schmitz, Co-Trai­ner Linus Tepe und die blaue Tri­bü­ne des Schul­zen­trums in Sundern.