Ein­lauf auf der Ziel­ge­ra­den – SV BW Ding­den zu Gast am Sorpesee

23. März 2017
von Redaktion

Ralf Lite­ra

Sun­dern-Lang­scheid. Wie­der ein­mal bot der Spiel­plan dem Team des RC Sor­pe­see eine klei­ne Ver­schnauf­pau­se. Nicht, dass die ohne­hin top­fit­ten Mädels unse­res Teams dies nötig hat­ten. Doch nach dem 120-Minü­ti­gen Spiel in Oythe am vor­ver­gan­ge­nen Wochen­en­de kam die Pau­se irgend­wie doch ganz gut. Denn nun heißt es in den nächs­ten fünf Wochen: Gas geben auf der Ziel­ge­ra­den. Noch vier Par­tien ste­hen für den RCS auf dem Plan. Zeit, den Tur­bo ein­zu­schal­ten. Da braucht man jedes Körn­chen kör­per­li­che und men­ta­le Fitness.

Eine leich­te men­ta­le Fit­ness­kur brach­te dabei auch die Erin­ne­rung an den (nur) einen Punkt, den unser Team in Vech­ta beim 2:3 gegen den VfL Oythe ein­fuhr. Den­noch soll der Schwung aus dem packen­de Fight in Vech­ta mit in die Par­tie gegen den SV BW Ding­den am kom­men­den Sams­tag (Anpfiff: 19.00 Uhr, Schul­zen­trum Sun­dern) eingehen.

Die Aus­gangs­la­ge scheint dabei für einen kla­ren Spiel­aus­gang zu spre­chen. Ding­den belegt einen siche­ren fünf­ten Platz in der 2. Vol­ley­ball-Bun­des­li­ga. Die RCS-Equi­pe kämpft noch um die not­wen­di­gen Punk­te für den Klas­sen­er­halt. Doch nicht nur die tabel­la­ri­sche Aus­gangs­la­ge spricht dafür, dass sich die Schal­low-Trup­pe ganz lang stre­cken muss, um gegen die blau-wei­ßen aus dem Müns­ter­land Punk­te für die Tabel­le ein­heim­sen zu kön­nen. Auch die letz­ten direk­ten Auf­ein­an­der­tref­fen bei­der Teams spre­chen zuguns­ten des Geg­ners aus dem West­müns­ter­land. Hier gin­gen die Spie­le­rin­nen um das Trai­ner­duo Reiß/​Betting je als Sie­ger vom Feld.

Die­ser Kno­ten indes soll im Heim­spiel am Sams­tag – auch mit Unter­stüt­zung der „blau­en Wand“ – durch­ge­schla­gen wer­den. Das Team um Kapi­tä­nin Kirs­ten Plat­te hat dafür in den bei­den letz­ten Wochen hart trai­niert, um die weni­gen Schwä­chen des Geg­ners doch aus­nut­zen zu kön­nen. „Hier wird es ins­be­son­de­re dar­um gehen, eine cle­ve­re Angriffs­stra­te­gie zu ent­wi­ckeln, um die abwehr­star­ken Müns­ter­län­der über­win­den zu kön­nen”, weiß Co-Trai­ner Tepe zu Pro­to­koll zu geben. Dies allein wird sicher­lich nicht aus­rei­chen. Doch wei­te­re Bau­stei­ne zum mög­li­chen Erfol­gen wer­den hier nicht verraten…