Eine-Welt-Laden zu Gast beim Boule – Semi­nar im Sport- und Tagungszentrum

27. August 2017
von Redaktion

Sun­dern / Hach­en: Sei­ne brei­te Kol­lek­ti­on der fair gehan­del­ten Waren und Pro­duk­te konn­te der Eine-Welt-Laden Sun­dern am Sams­tag (26.8.2017) beim Boule – Semi­nar des DJK Lan­des­ver­band NRW im Foy­er des Sport- und Tagungs­zen­trums des Lan­des­sport­bun­des anbieten.

DJK Lan­des­ver­band tag­te und trai­nier­te in Hachen

Ein inter­es­san­tes Semi­nar zum The­ma „Fas­zi­na­ti­on Boule“ führ­te der DJK Lan­des­ver­band NRW an die­sem Wochen­en­de in Hach­en durch. Nor­bert Koch, Bil­dungs­re­fe­rent des Ver­ban­des hier­zu im Gespräch mit den ehren­amt­li­chen Hel­fern des Eine-Welt-Laden: „Boule ist eben cool, passt zur DJK und wer sicher­ge­hen will, lan­ge, sehr lan­ge aktiv blei­ben zu kön­nen, kommt am Boule nicht vor­bei. Und vor allem, Boule ist leicht zu ler­nen ‑aber auch schwer zu gewin­nen. Die­sem Geheim­nis wol­len wir im Semi­nar auf die Spur kom­men. Ein idea­ler Sport für Jung und Alt und ins­be­son­de­re eine Bewe­gungs­form, die bis ins höchs­te Alter betrie­ben wer­den kann und bei der man ganz schnell dabei sein kann. Bewe­gung an der fri­schen Luft, Gemein­schafts­er­leb­nis pur und das alles mit dem Bemü­hen um Respekt und Fairplay“.

Die Grup­pe mit etwa 140 Teil­neh­mern hat­te im Rah­men ihres Semi­nars und ihrer Trai­nings­ein­hei­ten dem Eine-Welt-Laden ermög­licht, sei­ne fair gehan­del­ten Waren und Pro­duk­te anzu­bie­ten. Unter den Semi­nar­teil­neh­mern ein guter alter Bekann­ter der Hel­fer: Dirk Engel­hard, der vie­le Jah­re die Hach­e­ner Sport­schu­le gelei­tet hat. „Es freut mich immer wie­der“, so Dirk Engel­hard, „wenn ich wie­der in Hach­en zu Gast sein kann und eini­ge Tage in einer so tol­len Gemein­schaft erle­ben kann“.

 

Empa­thie, Offen­heit und tol­le Unterstützung

Total über­rascht wur­den die ehren­amt­li­chen Hel­fer von der Sym­pa­thie und Offen­heit, die ihnen von den Semi­nar­teil­neh­mern und den Mit­ar­bei­tern des Sport- und Tagungs­zen­trums auch bei die­ser Akti­on ent­ge­gen­ge­bracht wur­de. Modi­sche Ket­ten, schö­ne Taschen und bun­te Arm­bän­der waren der Ren­ner des Tages. Dar­über hin­aus waren die ver­schie­dens­ten Scho­ko­la­den­sor­ten, Honig aus Süd­ame­ri­ka und der kräf­ti­ge Kaf­fee aus Mexi­co und Nica­ra­gua nahe­zu ausverkauft.

Nor­bert Koch hier­zu: Wir als Ver­band, in der Ver­ant­wor­tung für die Mit­men­schen und die Umwelt freu­en uns, dass wir die­se inter­es­san­te, wich­ti­ge und wert­vol­le Sache unter­stüt­zen kön­nen, damit es ein biss­chen bes­ser und gerech­ter auf der Welt zugeht.

Kin­der, Far­mer und Arbei­ter bekom­men eine siche­re Zukunft durch Fair­trade Artikel

Der Erlös der ver­kauf­ten Arti­kel fliest zur­zeit unter ande­rem in ein Pro­jekt für Aids-Wai­sen­kin­dern in Ugan­da. Vie­le Kin­der bekom­men dort, auch durch die Unter­stüt­zung vom Eine-Welt-Laden Sun­dern, eine nach­hal­ti­ge, neue und siche­re Zukunft geschenkt. Dar­über hin­aus wird vie­len Far­mern und Arbei­tern in vie­len Län­dern Süd­ame­ri­kas und Asi­en eine siche­re beruf­li­che Per­spek­ti­ve geg