Durch­star­ten in die Som­mer­fe­ri­en „Rund um den Hennesee“

10. Juli 2014
von Redaktion

Fami­li­en-Feri­en­pro­gramm 2014 in Best­wig und Meschede

 

In Mesche­de und Best­wig kommt in den Som­mer­fe­ri­en kei­ne Lan­ge­wei­le auf. Jeden Tag fin­det in den Som­mer­fe­ri­en min­des­tens eine span­nen­de Ver­an­stal­tung mit und für Kin­der statt.

Fami­li­en-Feri­en­pro­gramm der zwei­ten Ferienwoche 

vom 12.07. bis 21.07.2014

Sams­tag

12.07.

Anmel­dung erforderlich:
  • Stau­damm­füh­rung am Hen­ne­see Ent­de­cken Sie den Stau­damm des Hen­ne­sees ein­mal von innen! Zu Beginn der Füh­rung erfah­ren sie durch einen Film alles über die Arbeit des Ruhr­ver­ban­des und die Geschich­te und Funk­ti­on der Hen­ne­tal­sper­re. Danach geht es in den Hen­ne­damm, wo Sie das Was­ser­kraft­werk, die Grund­ab­lass-Stol­len und das Kon­troll­sys­tem ein­mal aus nächs­ter Nähe betrach­ten kön­nen. Da die Tem­pe­ra­tur im Damm das gan­ze Jahr über nur 10–12 °C beträgt, soll­ten Sie eine Jacke und fes­tes Schuh­werk mit­brin­gen. Die Füh­rung ist für Kin­der ab 10 Jah­ren geeig­net. Kos­ten: 2,00 Euro pro Per­son. Treff­punkt ist um 11:00 Uhr am Betriebs­ge­bäu­de des Ruhr­ver­ban­des in Mesche­de-Berg­hau­sen, Berg­hau­sen 15. Eine vor­he­ri­ge Anmel­dung bei der Tou­rist-Info Mesche­de ist erfor­der­lich, Tel-Nr. 0291–9022443

Anmel­dung erfor­der­lich bis 11.07.

  • Per­len des Lebens Ein Ange­bot von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr für Fami­li­en mit Kin­dern im Berg­klos­ter Best­wig. Mit einer gro­ßen Aus­wahl von Per­len u. a. zu den The­men Got­tes­per­le, Ich-Per­le, Tauf-Per­le, Wüs­ten­per­le, Per­len der Lie­be, Per­le der Nacht und Per­le Auf­er­ste­hung gestal­tet jeder einen eige­nen Per­len­kranz. Jedes The­ma wird spie­le­risch ein­ge­führt. Die Ver­an­stal­tung endet in mit einem geist­li­chen Aus­klang in der Kryp­ta des Bergklosters.Die Lei­tung hat Schwes­ter Igna­tia Lan­ge­la SMMP. Die Mate­ri­al­kos­ten betra­gen für Kin­der 5,00 €, für Erwach­se­ne 7,00 €. Eine Anmel­dung ist bis 10:00 Uhr am Vor­tag unter der Tel-Nr. 02904–8080 erforderlich.
Sonn­tag

13.07.

Kei­ne Anmel­dung erforderlich
  • Fami­li­en­tag: 30 Jah­re Mini­golf­platz Evers­berg Einen bun­ten Fami­li­en­tag mit Ange­bo­ten für Jung und Alt gibt es von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr auf dem Mini­golf­platz Evers­berg. Wäh­rend sich die Kin­der mit vie­len Spie­len und Pony­rei­ten beschäf­ti­gen, kön­nen sich nicht nur die Erwach­se­nen mit Gegrill­tem, gekühl­ten Geträn­ken, Kaf­fee und Kuchen stär­ken. Wei­te­re Infos unter Ver­kehrs­ver­ein Mesche­de-Evers­berg Tel-Nr. 0170–8864072

Kei­ne Anmel­dung erforderlich

  • Kin­der­tag im Sauer­län­der Besu­cher­berg­werk Rams­beck Tief unter der Erde befin­det sich das Reich des Berg­manns. Und das ler­nen die klei­nen Besu­cher beim Kin­der­tag im Sauer­län­der Besu­cher­berg­werk in Rams­beck ken­nen. Heu­te bekommt ein Kind in Beglei­tung von zwei voll zah­len­den Erwach­se­nen frei­en Ein­tritt ins Erz­berg­bau­mu­se­um und Sauer­län­der Besu­cher­berg­werk Rams­beck. Und los geht‘s, 1,5 Kilo­me­ter in den Berg hin­ein. Das Sauer­län­der Besu­cher­berg­werk ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöff­net. Die letz­te Ein­fahrt ins Besu­cher­berg­werk unter Tage fin­det gegen 16.00 Uhr statt. Bei Grup­pen ab 20 Per­so­nen ist eine vor­he­ri­ge Anmel­dung unter Tel. 02905–250 erforderlich
 

Mon­tag 14.07. bis

Sams­tag

19.07.

Kei­ne Anmel­dung erforderlich
  • Kin­der­ani­ma­ti­on auf dem KNAUS Cam­ping­park Täg­lich von 10:00 – 12:30 Uhr und von 15:00 Uhr – 17:30 Uhr bie­tet der KNAUS Cam­ping­park allen Kin­dern Spiel- und Bas­tel­mög­lich­kei­ten zu ver­schie­de­nen The­men an. Auch Nicht­cam­ping­kin­der sind herz­lich ein­ge­la­den. Wei­te­re Infos KNAUS-Cam­ping­park Tel-Nr. 0291–952720
Mon­tag

14.07.

Kei­ne Anmel­dung erforderlich
  • Feri­en­ak­ti­on auf der MS Hen­ne­see In den Som­mer­fe­ri­en in NRW haben Kin­der bis 14 Jah­re in Beglei­tung ihrer Eltern/​Großeltern mon­tags freie Fahrt auf der MS Hen­ne­see. Auf dem Schiff fin­det außer­dem ein kos­ten­lo­ses Kin­der­schmin­ken mit „Hil­di“ statt. Die Abfahrt ist stünd­lich ab Anle­ge­stel­le Hen­ne­damm, Meschede-Berghausen.
Mon­tag

14.07. –

Diens­tag

15.07.

Anmel­dung erforderlich
  • Kin­der sind Künst­ler Die Vil­la Künst­ler­bunt in Evers­berg bie­tet von 14.30 Uhr – 16.30 Uhr eine Kin­der­mal­schu­le für Kin­der von 6–10 Jah­ren an. An zwei Nach­mit­ta­gen ler­nen die Kin­der eine Fül­le von bild­ne­ri­schen Tech­ni­ken mit Was­ser­far­ben ken­nen. Die Teil­neh­mer­zahl ist auf max. 10 Teil­neh­mer begrenzt. Die Kos­ten betra­gen 22,00 Euro (+ 4,00 € Mate­ri­al­kos­ten). Knax-Club-Mit­glie­der bezah­len für die­sen Som­mer­fe­ri­en­kurs nur den hal­ben Preis. Wei­te­re Infos und online-Anmel­dung unter www.villa –kuenst​ler​bunt​.de
Diens­tag

15.07.

Kei­ne Anmel­dung erforderlich
  • Stadt­strand „Jon­gla­ge“100qm Sand-Spaß vom 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr mit Med­dy Win­ter in der Mesche­der Innen­stadt. Die Pro­gramm­punk­te wer­den abhän­gig von der Wet­ter­la­ge durch­ge­führt. Wei­te­re Infos: Stadt­mar­ke­ting Mesche­de, Tel-Nr. 0291–90249107
Diens­tag

15.07. bis

Sams­tag

19.07.

Kei­ne Anmel­dung erforderlich
  • „How Kola“ – Will­kom­men bei den India­nernDer KNAUS Cam­ping­park bie­tet täg­lich von 10.00 Uhr – 12.30 Uhr und 15.00 Uhr-17.30 Uhr ein Ani­ma­ti­ons­pro­gramm für Kin­der von 6 – 12 Jah­re an. „How Kola“ oder auch „herz­lich will­kom­men Freun­de“, so begrü­ßen die India­ner ihre Gäs­te und so wer­den auch die Kin­der begrüßt. Bei die­sem Pro­jekt ler­nen die Klei­nen viel über die Lebens­wei­se der India­ner, denn wenn sie die Aben­teu­er der India­ner erle­ben möch­ten, soll­ten sie auch die Geschich­te über das ame­ri­ka­ni­sche Urvolk ken­nen. Auch Nicht­cam­ping­kin­der sind bei die­sen Ver­an­stal­tun­gen herz­lich will­kom­men. Wei­te­re Infos unter: KNAUS-Cam­ping­park Tel-Nr. 0291–952720.
Mitt­woch

16.07.

Kei­ne Anmel­dung erforderlich
  • Stadt­strand „Schatz­su­che im Sand“100qm Sand-Spaß vom 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr mit dem AWO Kin­der­gar­ten auf dem Von-Ste­phan-Platz in Mesche­de. Wei­te­re Infos: Stadt­mar­ke­ting Mesche­de, Tel-Nr. 0291–90249107

Anmel­dung erforderlich

  • Erleb­nis­welt Hand­werk in der alten Säge­müh­le Vom Baum bis zur Har­ke: Den Kin­dern wird prak­tisch ver­mit­telt, wie eine Har­ke bzw. Kin­der­har­ke her­ge­stellt wird. Die­se kön­nen die Kin­der anschlie­ßend mit nach Hau­se neh­men. Har­ken waren im länd­li­chen Bereich ein Gerät, wel­ches in kei­nem Haus­halt bzw. land­wirt­schaft­li­chen Bereich feh­len durf­te. Die Pro­gramm­punk­te sind: die Anwen­dungs­be­rei­che, wel­ches Holz wird ein­ge­setzt, die ein­zel­nen Be- und Ver­ar­bei­tungs­schrit­te. Eine Anmel­dung ist vor­her unter der Tel-Nr. 0291–50802 erfor­der­lich. Die­ses Pro­gramm fin­det jede Woche in den Som­mer­fe­ri­en statt. Die Kos­ten je Teil­neh­mer betra­gen inkl. Har­ke: 15,00 €. Orga­ni­siert wird die Erleb­nis­welt vom Säge­müh­len­ver­ein in der Säge­müh­le Remblinghausen.

Kei­ne Anmel­dung erforderlich

  • Kari­bun Regen­wald­kon­zert um 15.00 Uhr auf dem Stifts­platz Mesche­de KARI­BU­NI bedeu­tet »Will­kom­men« in der afri­ka­ni­schen Spra­che Kis­wa­hi­li. Genau­so nann­ten Jose­phi­ne Kron­f­li & Pit Bud­de ihre Grup­pe, mit der in Deutsch­land erst­mals das Kon­zept einer »Welt­mu­sik für Kin­der« rea­li­siert wur­de. KARI­BU­NI Mit­mach­kon­zer­te wen­den sich an die gan­ze Fami­lie, sind leben­dig, for­dern Kin­der und Eltern auf mit­zu­ma­chen, zu sin­gen, zu tan­zen. Spie­le­risch tau­chen nicht nur die Kin­der in frem­de Wel­ten und Kul­tu­ren ein. Die Musik bil­det eine leben­di­ge Mischung aus authen­ti­schen Klän­gen und Melo­dien, so auf­ge­ar­bei­tet, dass die Kin­der spie­le­risch Aspek­te »frem­der« Kul­tu­ren ler­nen und in der Lage sind, »frem­de« Lie­der in der eige­nen Spra­che zu singen.

Anmel­dung erfor­der­lich (am Veranstaltungstag)

  • Mit den Fle­der­mäu­sen auf Du und DuDie Natur­Ran­ger laden ein zu einer Wan­de­rung der beson­de­ren Art. Mit allen Teil­neh­mern tau­chen sie ein in das Jagd­ge­biet der Fle­der­mäu­se. Zum Abschuss war­tet eine klei­ne Über­ra­schung auf die „Jäger“. Die Jagd dau­ert ca. 2 Stun­den. Start ist um 20.30 Uhr am Koh­len­mei­ler in Best­wig-Föcking­hau­sen). Die Safa­ri ist kos­ten­los. Eine Anmel­dung ist bis 13.00 Uhr am Ver­an­stal­tungs­tag erfor­der­lich bei der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Best­wig Tel-Nr. 02904–712810
Don­ners­tag

17.07.

Anmel­dung erforderlich
  • Plan­wa­gen­fahr­ten mit Kut­scher Mit Pferd und Wagen geht es durch die Sauer­län­der Berg­welt. Ab dem Plan­wa­gen­de­pot in Geve­ling­hau­sen star­ten jeden Don­ners­tag ab 14 Uhr Plan­wa­gen­fahr­ten mit Kut­scher. Auf Wunsch macht der Wagen im Fort Fun Aben­teu­er­land zu einer gemüt­li­chen Kaf­fee­pau­se halt. Die Teil­nah­me­ge­bühr beträgt für Erwach­se­ne 10,00 €, für Kin­der im Alter von vier bis14 Jah­ren gilt der Som­mer­fe­ri­en-Son­der­preis 5,50 €. Kar­ten­vor­ver­kauf für die Plan­wa­gen­fahr­ten nur in den Tou­rist-Infor­ma­tio­nen in Best­wig Tel. 02904–712810 und Mesche­de Tel. 0291–9022443.
Frei­tag

18.07.

Kei­ne Anmel­dung erforderlich
  • Brunch Time Ins Kin­der- und Jugend­zen­trum „Offe­ne Tür“ sind alle zu einem aus­gie­bi­gen Früh­stück von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr ein­ge­la­den. Bei fri­schen Bröt­chen, Rühr­ei, O‑Saft und vie­len ande­ren­Le­cke­rei­en wird­ge­müt­lich gequatscht und das Wochen­en­de eingeläutet.Kosten 1 €. Wei­te­res Infos unter: 0291–7779
Frei­tag

18.07. bis

Sonn­tag

20.07.

Kei­ne Anmel­dung erforderlich
  • Hen­ne-Fes­ti­val am Chil­linNeben meh­re­ren Live-Musik Acts und einem tol­lem Kin­der­pro­gramm am Sonn­tag. Ein Clown ani­miert die Kin­der mit sei­nen Tricks. Wei­te­re Infos unter Tel-Nr. 0175–7303073
Sams­tag

19.07.

Anmel­dung erforderlich:
  • Stau­damm­füh­rung am Hen­ne­see Ent­de­cken Sie den Stau­damm des Hen­ne­sees ein­mal von innen! Zu Beginn der Füh­rung erfah­ren sie durch einen Film alles über die Arbeit des Ruhr­ver­ban­des und die Geschich­te und Funk­ti­on der Hen­ne­tal­sper­re. Danach geht es in den Hen­ne­damm, wo Sie das Was­ser­kraft­werk, die Grund­ab­lass-Stol­len und das Kon­troll­sys­tem ein­mal aus nächs­ter Nähe betrach­ten kön­nen. Da die Tem­pe­ra­tur im Damm das gan­ze Jahr über nur 10–12 °C beträgt, soll­ten Sie eine Jacke und fes­tes Schuh­werk mit­brin­gen. Die Füh­rung ist für Kin­der ab 10 Jah­ren geeig­net. Kos­ten: 2,00 Euro pro Per­son. Treff­punkt ist um 11:00 Uhr am Betriebs­ge­bäu­de des Ruhr­ver­ban­des in Mesche­de-Berg­hau­sen, Berg­hau­sen 15. Eine vor­he­ri­ge Anmel­dung bei der Tou­rist-Info Mesche­de ist erfor­der­lich, Tel-Nr. 0291–9022443
Sonn­tag

20.07.

Kei­ne Anmel­dung erforderlich
  • Kin­der­tag im Sauer­län­der Besu­cher­berg­werk Rams­beck Tief unter der Erde befin­det sich das Reich des Berg­manns. Und das ler­nen die klei­nen Besu­cher beim Kin­der­tag im Sauer­län­der Besu­cher­berg­werk in Rams­beck ken­nen. Heu­te bekommt ein Kind in Beglei­tung von zwei voll zah­len­den Erwach­se­nen frei­en Ein­tritt ins Erz­berg­bau­mu­se­um und Sauer­län­der Besu­cher­berg­werk Rams­beck. Und los geht‘s, 1,5 Kilo­me­ter in den Berg hin­ein… Das Sauer­län­der Besu­cher­berg­werk ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöff­net. Die letz­te Ein­fahrt ins Besu­cher­berg­werk unter Tage fin­det gegen 16.00 Uhr statt. Bei Grup­pen ab 20 Per­so­nen ist eine vor­he­ri­ge Anmel­dung unter Tel. 02905–250 erforderlich
  • Mini­golf­platz Evers­berg Zum Fami­li­en­tag auf dem Mini­golf­platz in Evers­berg sind alle von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr ein­ge­la­den. Neben küh­len Geträn­ken und lecke­rem Eis wird Kaf­fee und Kuchen ange­bo­ten­Wei­ter­eInfos unter 0170–8864072.
Mon­tag

21.07.

Kei­ne Anmel­dung erforderlich
  • Feri­en­ak­ti­on auf der MS Hen­ne­see In den Som­mer­fe­ri­en in NRW haben Kin­der bis 14 Jah­re in Beglei­tung ihrer Eltern/​Großeltern mon­tags freie Fahrt auf der MS Hen­ne­see. Auf dem Schiff fin­det außer­dem ein kos­ten­lo­ses Kin­der­schmin­ken mit „Hil­di“ statt. Die Abfahrt ist stünd­lich ab Anle­ge­stel­le Hen­ne­damm, Meschede-Berghausen.

Anmel­dung erfor­der­lich (am Veranstaltungstag)

  • Mit den Fle­der­mäu­sen auf Du und DuDie Natur­Ran­ger laden ein zu einer Wan­de­rung der beson­de­ren Art. Mit allen Teil­neh­mern tau­chen sie ein in das Jagd­ge­biet der Fle­der­mäu­se. Zum Abschuss war­tet eine klei­ne Über­ra­schung auf die „Jäger“. Die Jagd dau­ert ca. 2 Stun­den. Start ist um 20.30 Uhr auf der Alfert (altes RWE-Gebäu­de) in Best­wig-Ost­wig). Die Safa­ri ist kos­ten­los. Eine Anmel­dung ist bis 13.00 Uhr am Ver­an­stal­tungs­tag erfor­der­lich bei der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Best­wig Tel-Nr. 02904–712810

 

Mon­tag 21.07 bis

Sams­tag

26.07.

Kei­ne Anmel­dung erforderlich
  • Kin­der­ani­ma­ti­on auf dem KNAUS Cam­ping­park Täg­lich von 10:00 – 12:30 Uhr und von 15:00 Uhr – 17:30 Uhr bie­tet der KNAUS Cam­ping­park allen Kin­dern Spiel- und Bas­tel­mög­lich­kei­ten zu ver­schie­de­nen The­men an. In die­ser Woche geht es um das The­ma „Pirat“. Auch Nicht­cam­ping­kin­der sind dazu herz­lich ein­ge­la­den . Wei­te­re Infos KNAUS-Cam­ping­park Tel-Nr. 0291–952720.

 

Das kom­plet­te Pro­gramm­heft ist in den Tou­rist-Infor­ma­tio­nen in Best­wig und Mesche­de sowie unter www​.hen​ne​see​-tou​ris​mus​.de erhältlich.

Tou­rist-Infor­ma­tio­nen „Rund um den Hennesee“

Tou­rist-Info Best­wig, Bun­des­stra­ße 139, 59909 Best­wig, Tel. 02904–712810

Tou­rist-Info Mesche­de, Le-Puy-Stra­ße 6–8, 59872 Mesche­de, Tel. 0291–9022443