Dreis­lar, Fle­cken­berg und Sto­ckum für Lan­des­wett­be­werb nomi­niert Unser Dorf hat Zukunft: Ergeb­nis­se des Kreiswettbewerbs

24. September 2014
von Redaktion
Kreisbewertungskommission 2014

Kreis­be­wer­tungs­kom­mis­si­on 2014

Hoch­sauer­land­kreis. Die Bewer­tungs­kom­mis­si­on des dies­jäh­ri­gen Kreis­wett­be­werbs „Unser Dorf hat Zukunft“ hat Dreis­lar (Mede­bach), Fle­cken­berg (Schmal­len­berg) und Sto­ckum (Sun­dern) für den Lan­des­wett­be­werb 2015 nomi­niert. Dreis­lar wur­de Kreis­sie­ger in der Grup­pe I bis 699 Ein­woh­ner vor Kückel­heim, Oberrar­bach, Brunskap­pel sowie auf Platz 5 Nor­denau und Düding­hau­sen. In der Grup­pe II ab 700 Ein­woh­ner sieg­te Fle­cken­berg vor Sto­ckum, Rams­beck, Elle­ring­hau­sen und Holzen.

 

Son­der­prei­se erhiel­ten Sied­ling­hau­sen für das Bemü­hen „alle Kin­der ler­nen Schwim­men“ und Ber­ge (Mesche­de) für das „umwelt­päd­ago­gi­sche Enga­ge­ment der Schu­le“. Geld­ge­schen­ke gin­gen an Essen­t­ho, Mes­sing­hau­sen, Remb­linghau­sen und Scharfenberg.

 

Land­rat Dr. Karl Schnei­der, Vor­sit­zen­der der Bewer­tungs­kom­mis­si­on, gra­tu­lier­te den Dör­fern und zog ein posi­ti­ves Fazit der Berei­sung: „Wir haben gese­hen, wie ein­ma­lig Men­schen, Land­schaft und Orte des Sauer­lan­des sind. Die hohe Moti­va­ti­on der Dorf­ge­mein­schaf­ten, die Her­aus­for­de­run­gen der Zukunft im länd­li­chen Raum zu gestal­ten, hat uns alle stark beeindruckt.“

 

Die Kom­mis­si­on besuch­te in der Woche vom 15. bis 19. Sep­tem­ber die 17 Dör­fer, die sich für den Kreis­wett­be­werb qua­li­fi­ziert hat­ten. Ins­ge­samt gab es 57 Teil­neh­mer auf Stadt- und Gemeindeebene.