Drei Tage vol­ler Natur, Genuss und Entspannung

11. Mai 2015
von Redaktion

Win­ter­berg. Wan­dern, Well­ness genie­ßen und es sich rund­um gut gehen las­sen haben es sich am Mut­ter­tag die Besu­cher des Hoch­sauer­land Wan­der­fes­ti­vals in Lan­ge­wie­se. Mit Kuli­na­ri­scher Wan­de­rung, Nacht­wan­de­rung und umfang­rei­chem Tou­ren­an­ge­bot reih­te sich auch an den ande­ren Tagen ein High­light ans nächste. 

 

Feins­tes Wan­der­wet­ter lock­te an allen drei Tagen zusam­men rund 600 Besu­cher in das klei­ne Höhen­dorf. Unbe­strit­te­ner Höhe­punkt war die RWE Nacht­wan­de­rung am Frei­tag­abend. 130 Teil­neh­mer waren begeis­tert von den beein­dru­cken­den Illu­mi­na­tio­nen, die die Pro­fis in die dunk­le Nacht gezau­bert hat­ten. Krö­nen­der Abschluss war das Höhenfeuerwerk. 

 

Ein Erfolgs­ga­rant ist jedes Jahr die Kuli­na­ri­sche Wan­de­rung. 150 Genie­ßer lie­ßen sich sauer­län­der Spe­zia­li­tä­ten auf der Tour auf den Höhen rund um Lan­ge­wie­se und Hohe­leye von hei­mi­schen Köchen ser­vie­ren. Auf­takt war das gro­ße Früh­stücks­buf­fet in Lang­wie­ser Hotels. Nach einer Wan­de­rung mit wun­der­schö­nen Pan­ora­ma­bli­cken ins Len­ne­tal schmeck­te die rus­ti­ka­le Kar­tof­fel­sup­pe unter frei­em Him­mel beson­ders gut. Den Abschluss bil­de­te in der fest­lich geschmück­ten Schüt­zen­hal­le Geschmor­tes vom Roten Höhen­vieh, Sau­ma­gen nach typi­scher sauer­län­der Art  und fri­scher Spitz­kohl, zube­rei­tet von den Lan­ge­wie­ser Köchen. 

 

Beson­de­res Augen­merk jedoch hat­ten die Ver­an­stal­ter auf die Müt­ter gelegt und zeig­ten sich damit aus­ge­spro­chen fami­li­en­freund­lich. Bei einem pri­ckeln­den Sekt­früh­stück gab es genug Anlass zum locke­ren Plausch unter Frau­en. Kos­me­ti­ke­rin­nen gaben Tipps für pro­fes­sio­nel­les Make-Up und setz­ten dies auch gleich in die Tat um. Wäh­rend­des­sen waren die Kin­der gut auf­ge­ho­ben bei span­nen­den Spie­len. Rund 50 Män­ner hat­ten Spaß bei der War­stei­ner-Früh­schop­pen­wan­de­rung ins Lan­ge­wie­ser Bierloch. 

 

Die Viel­falt der Regi­on zu prä­sen­tie­ren, das ist das Kon­zept des Hoch­sauer­land Wan­der­fes­ti­vals. Dar­um fin­det es jedes Jahr an einem ande­ren Ort statt. Dass es 2016 die fünf­te Auf­la­ge gibt, steht bereits fest. 

 

„Ein gro­ßes Lob an die Dorf­ge­mein­schaft und das Orga­ni­sa­ti­ons­ko­mi­tee von Lang­wie­se“, zeig­ten sich Bür­ger­meis­ter Wer­ner Eick­ler und Tou­ris­mus­di­rek­tor Micha­el Beck­mann beein­druckt. Die jun­ge Trup­pe aus Lan­ge­wie­se habe sich mit fri­schen Ideen bes­tens prä­sen­tiert. „Auch der Ansatz, das Wan­der­fes­ti­val als Auf­takt der Wan­der­sai­son zu sehen, hat sich bewährt.“ Gut sei es auch gewe­sen, die Kuli­na­ri­sche Wan­de­rung auf den Sams­tag zu ver­le­gen. So haben die Gäs­te ohne zeit­li­chen Druck die regio­na­le Küche genie­ßen kön­nen. „Das wer­den wir so beibehalten.“