Dr. Nor­bert Wal­ter-Bor­jans kommt nach Sundern

6. Mai 2018
von Redaktion

 

Bereits beim Bun­des­par­tei­tag in Dort­mund wur­de der Besuch von Nor­bert Wal­ter-Bor­jans durch Klaus Plüm­per vor­be­rei­tet und abgesprochen.

Sun­dern. Auf Ein­la­dung der AG 60plus der Sun­derner Sozi­al­de­mo­kra­ten kommt Dr. Nobert Wal­ter-Bor­jans, NRW-Finanz­mi­nis­ter a.D. nach Sundern.

„Robin Hood“ der Steuerzahler

In sei­ner Zeit als Lan­des­fi­nanz­mi­nis­ter hat Wal­ter-Bor­jans über ein Dut­zend CDs oder USB-Sticks mit Daten mut­maß­li­cher Steu­er­be­trü­ger auf­kau­fen las­sen. NRW ent­wi­ckel­te sich in sei­ner Amts­zeit zum Vor­rei­ter im Kampf gegen Steu­er­hin­ter­zie­hung. Steu­er­be­trü­ger muss­ten sich in der sei­ner Amts­zeit warm anzie­hen. Häu­fig wur­de in sei­ner Amts­zeit auch vom „Robin Hood der Steu­er­zah­ler“ gespro­chen, wenn vom ehe­ma­li­gen Finanz­mi­nis­ter die Rede war.

Für die Finanz­äm­ter hat sich das aus­ge­zahlt: Seit 2010 wur­den rund sechs Mil­li­ar­den Euro zusätz­lich durch Selbst­an­zei­gen und Buß­gel­der als Fol­ge des Ankaufs der Daten­trä­ger eingenommen.

Über sechs Mil­li­ar­den eingenommen

Neben der Kon­so­li­die­rung des Lan­des­haus­halts gehör­te seit Beginn sei­ner Amts­zeit (2010) das The­ma Steu­er­hin­ter­zie­hung und Steu­er­ge­rech­tig­keit zu den Schwer­punk­ten sei­ner Arbeit. Für NRW poch­te Wal­ter-Bor­jans immer auf eine gerech­te­re und trans­pa­ren­te­re Ver­tei­lung von Steu­er­gel­dern im Länderfinanzausgleich.

Am Frei­tag, den 18. Mai wird Nor­bert Wal­ter-Bor­jans über sei­ne Erfah­run­gen wäh­rend sei­ner Amts­zeit spre­chen. Dar­über hin­aus wird er über sei­ne Sicht­wei­se zur aktu­el­len Steu­er- und Finanz­po­li­tik in Land und Bund erläutern.

Die öffent­li­che Ver­an­stal­tung fin­det ab 17 Uhr im Gast­hof Stadt­krug in Sun­dern, Haupt­stra­ße 190 statt.