Dorf­wett­be­werb: Mesche­der Orts­tei­le zei­gen ihre Stärken

5. Mai 2017
von Redaktion

Mesche­de. Für vie­le Akti­ve ist es die „größ­te Bür­ger­initia­ti­ve in Deutsch­land“ – der Wett­be­werb „Unser Dorf hat Zukunft“. Und tat­säch­lich sind durch den  Wett­streit, der ein­mal unter dem Titel „Unser Dorf soll schö­ner wer­den“ ins Leben geru­fen wur­de, zahl­rei­che posi­ti­ve Ent­wick­lungs­per­spek­ti­ven und jede Men­ge Bür­ger-Enga­ge­ment ent­stan­den – auch in den Dör­fern der Kreis- und Hoch­schul­stadt Mesche­de. Jetzt steht der neue Dorf­wett­be­werb auf Stadt­ebe­ne an.

Ins­ge­samt fünf Orts­tei­le stel­len sich am Mitt­woch, 17. Mai, dem Urteil der Fach­leu­te, die der Bewer­tungs­kom­mis­si­on ange­hö­ren. Die Mit­glie­der neh­men die Dör­fer unter den ver­schie­dens­ten Aspek­ten „unter die Lupe“ – von der Grün­ge­stal­tung über wirt­schaft­li­che Ent­wick­lung und bür­ger­schaft­li­che Akti­vi­tä­ten bis hin zu Hei­mat­pfle­ge, Bau­we­sen und Frem­den­ver­kehr. Ziel des Wett­be­werbs ist es, die viel­fäl­ti­gen Funk­tio­nen der Dör­fer dar­zu­stel­len, vor­bild­li­che Bei­spie­le zu den Leis­tun­gen der Dorf­be­woh­ner zu prä­sen­tie­ren und Anrei­ze für die wei­te­re Ent­wick­lung des länd­li­chen Rau­mes zu geben.

Die Kom­mis­si­on trifft sich am Mitt­woch, 17. Mai, um 8.40 Uhr vor dem Rat­haus. Anschlie­ßend fin­det die Berei­sung der teil­neh­men­den Orte Wen­ne­men (8.50 Uhr), Ber­ge (10.00 Uhr), Vis­beck (11.40 Uhr), Gre­ven­stein (13.20 Uhr) und Calle/​Wallen (14.30 Uhr) statt. Gegen 17 Uhr erfolgt die Bekannt­ga­be der Sie­ger und Plat­zier­ten des dies­jäh­ri­gen Stadt­wett­be­wer­bes im Foy­er des Mesche­der Rathauses.

Hin­weis für die Redaktionen:
Die Kreis- und Hoch­schul­stadt Mesche­de lädt Sie ein, für Ihre Bericht­erstat­tung an der Bekannt­ga­be der Sie­ger und Plat­zier­ten um 17.00 Uhr im Foy­er des Rat­hau­ses teil­zu­neh­men. Falls Inter­es­se besteht, kön­nen Sie gern auch schon bei der Berei­sung in den ein­zel­nen Orts­tei­len dabei sein.