Dienst­hund­füh­rer mit Nach­wuchs­hund auf der IPOMEX

25. April 2013
von Redaktion

247471-thumb_s110-pressemitteilung-kreispolizeibehoerde-hochsauerlandkreis-pol-hsk-diensthundfuehrer-mit-nachwuchshund-auf-der-ipomexHochsauerlandkreis/​Münster (ots) – Poli­zei­haupt­kom­mis­sar Olaf Hengs­ten, einer der Dienst­hund­füh­rer der Kreis­po­li­zei­be­hör­de Hoch­sauer­land­kreis, hat vor eini­gen Mona­ten mit der Aus­bil­dung eines neu­en Hun­des begon­nen. Die jun­ge Hün­din mit dem schö­nen Namen Pep­per ist eine bel­gi­sche Schä­fer­hün­din (Mali­nois) und stammt aus dem Auf­zucht­pro­gramm der Poli­zei Nord­rhein-West­fa­len. Sie hat sich wäh­rend ihrer Aus­bil­dung als aus­ge­spro­chen talen­tiert erwiesen.

 

Im Rah­men der IPOM­EX (inter­na­tio­na­le Poli­zei­mes­se) in Müns­ter vom 16. bis zum 18. April 2013 gab es unter ande­rem eine Ver­an­stal­tung unter dem Titel „Jung­hun­de auf dem Weg zum Dienst­hund”. Hier­für wur­de Olaf Hengs­ten zusam­men mit Pep­per von den Orga­ni­sa­to­ren eigens Ein­ge­la­den, um dort in Vor­füh­run­gen die Leis­tungs­fä­hig­keit des Teams aus Hund und Mensch zu demons­trie­ren. Die Ver­an­stal­tun­gen wäh­rend der drei Mes­se­ta­ge zogen das fach­kun­di­ge Publi­kum jedes Mal in ihren Bann und zeig­ten deut­lich den umfas­sen­den Nut­zen und die vie­len Ein­satz­mög­lich­kei­ten von Hun­den bei der Poli­zei NRW auf.

 

Auch Innen­mi­nis­ter Ralf Jäger besuch­te die IPOM­EX und zeig­te sich aus­ge­spro­chen inter­es­siert an den Vor­füh­run­gen aus den Berei­chen Umwelt, Gehor­sam, Rausch­gift und Schutz­dienst, aber auch an dem mitt­ler­wei­le 16 Mona­te alten Hund und des­sen Hundeführer.

 

Nach­dem Pep­per am Ende die­sen Monats ihre Prü­fung zum Schutz­hund absol­viert haben wird, ist sie Ein­satz­be­reit, um sich gemein­sam mit ihrem erfah­re­nen Herr­chen Olaf Hengs­ten den Her­aus­for­de­run­gen des täg­li­chen Diens­tes bei der Poli­zei im Hoch­sauer­land­kreis zu stellen.