Die wil­den Alten

23. Januar 2015
von Redaktion

Komö­die über den Zusam­men­prall der Genera­tio­nen, in der eine Stu­den­ten-WG und eine WG von Sech­zig­jäh­ri­gen Nach­barn werden

Sun­dern. Wer sagt eigent­lich, dass man mit 60 alt ist? Anne, Eddi und Johan­nes bestimmt nicht. Sie sind um die sech­zig, kön­nen sich wenig leis­ten und grün­den des­halb ihre alte Stu­den­ten-WG ein­fach neu. Alles soll so sein wie frü­her: Bis spät nachts um den Küchen­tisch her­um­sit­zen und Wein trin­ken, über Gott und die Welt phi­lo­so­phie­ren und dabei die ehe­ma­li­gen Hits hören.

Doch die neue Wohn­ge­mein­schaft hat die Rech­nung nicht mit der Haus­ge­mein­schaft gemacht. Denn über den drei Stu­den­ten von damals woh­nen drei Stu­den­ten von heu­te. Und die ver­ste­hen über­haupt kei­nen Spaß. Sie büf­feln für ihr Examen und kön­nen alles gebrau­chen – bloß kei­ne lus­ti­gen und lau­ten 60jährige, die sich nicht an die Regeln hal­ten. Es dau­ert nicht lan­ge, bis sich die bei­den Genera­tio­nen höl­lisch in die Haa­re krie­gen. Aber was genau läuft hier falsch? Haben die Alten die Zei­chen der Zeit nicht kapiert? Oder sehen die Jun­gen ein­fach nur alt aus?

Der Film – eine mit­rei­ßen­de Komö­die – wird am Don­ners­tag, 29. Janu­ar um 19 Uhr im Dach-Geschoss der Biblio­thek gezeigt.

Der Ein­tritt beträgt 2 Euro pro Person.