Die Poli­zei im HSK gibt’s jetzt auch bei Face­book und Twitter

19. Mai 2018
von Redaktion

Hoch­sauer­land­kreis     Die Face­book- und Twit­ter­sei­te der Poli­zei im HSK gehen online.

Nach dem Start­schuss in den sozia­len Medi­en kön­nen Sie uns fin­den: In Face­book unter dem eige­nen Account „Poli­zei NRW Hochsauerlandkreis”

v.l.n.r.: Abtei­lungs­lei­ter Klaus Bun­se, PK Sebas­ti­an Held, Land­rat Dr. Karl Schnei­der, PHK Hol­ger Glaremin

und bei Twit­ter unter „Poli­zei NRW HSK”. Damit bedient unse­re Poli­zei auch die­se Kanä­le, um näher an den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern zu sein.

Getreu dem Mot­to: „Wir im Sau­er­land” wol­len wir Ihnen einen Ein­blick in unse­re Poli­zei geben.

 

Das Social Media Team der Kreis­po­li­zei­be­hör­de ist direkt an die Pres­se­stel­le ange­glie­dert. Außer­halb der nor­ma­len Geschäfts­zei­ten betreut die Leit­stel­le der Poli­zei den Face­book- und Twit­ter Account.

 

Die Poli­zei betont in die­sem Zusam­men­hang, dass die Social-Media-Prä­senz in kei­nem Fall für Not­ru­fe ver­wen­det wer­den darf. In Not­fäl­len ist die Poli­zei rund um die Uhr über den Poli­zei­ruf 110 zu erreichen.

 

Zur Anzei­gen­er­stat­tung oder zur Hin­weis­auf­nah­me kön­nen sich die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger wie gewohnt ent­we­der direkt an ihre ört­li­che Poli­zei­dienst­stel­le wen­den oder aber eine Online-Anzei­ge über die Web­sei­te der Poli­zei NRW erstatten.

 

Wir wün­schen Ihnen viel Spaß auf unse­ren Sei­ten und freu­en uns auf Sie. Folgt uns!