Die Kin­der von „Rat­ze-Fatz” und der KiTa Ste­mel ganz nah bei Afrika

14. Oktober 2013
von Redaktion

Die Kin­der von „Rat­ze-Fatz” und der KiTa Ste­mel ganz nah bei Afrika

IR0A2672 IR0A2737Sun­dern-Ste­mel. Der Kin­der­chor Rat­ze-Fatz hat­te am Sonn­tag gemein­sam mit dem Kin­der­gar­ten „Die klei­nen Strol­che“ zum Musi­cal­be­such in die Schüt­zen­hal­le gela­den. Unter der Gesamt­lei­tung von Vol­ker Hüt­te­m­eis­ter, der auch den Toch­ter­chor der MGV San­ges­freun­de über­nom­men hat­te, führ­ten Kin­der und Jugend­li­che das Musi­cal Tui­shi pamo­ja auf. Vor über einem hal­ben Jahr hat­te der Kin­der­chor begon­nen, sich auf den gro­ßen Auf­tritt vor­zu­be­rei­ten. Text und Gesang soll­ten per­fekt sit­zen, um die Geschich­te aus der afri­ka­ni­schen Savan­ne auf­füh­ren zu kön­nen.  Aber auch Mit­glie­der des MGV unter­stütz­ten den Kin­der- und Jugend­chor in sei­nen Bemü­hun­gen und hal­fen bei der Vor- und Nach­be­rei­tung, allen vor­an der ers­te Vor­sit­zen­de Diet­mar Schef­fer. Von den klei­nen Strol­chen stie­ßen schließ­lich noch 13 flei­ßi­ge Sän­ger hin­zu, die nun in ihrem letz­ten Kin­der­gar­ten­jahr sind. Sie ver­stärk­ten den Chor und brach­ten noch vie­le Zebras und Giraf­fen auf die Büh­ne. Am Auf­tritts­tag begann alles bei gemein­sa­men Kaf­fee und Kuchen, bis schließ­lich am Nach­mit­tag die Schüt­zen­hal­le schon fast über­füllt war. Über die groß­ar­ti­ge Reso­nanz freu­ten sich so nicht nur die Akteu­re, son­dern beson­ders auch die Ver­ant­wort­li­chen, die ger­ne in Zukunft wei­te­re Pro­jek­te die­ser Art auf die Bei­ne stel­len möch­ten. Als sich die Hal­le end­lich ver­dun­kel­te, ver­stumm­ten alle Gesprä­che und der Licht­ke­gel fiel auf die klei­ne Giraf­fe Raf­fi und das Zebra Zea, die im Ver­lauf des Stü­ckes gemein­sam ein­an­der ver­ste­hen ler­nen soll­ten. Tui­shi pamo­ja ist Swa­hi­li und bedeu­tet: „Wir wol­len zusam­men leben“. Genau die­ses The­ma wur­de von Sän­gern wie Schau­spie­lern auf wit­zi­ge und unter­halt­sa­me Wei­se dar­ge­stellt, denn das Stück aus der Feder von Mar­tin Maria Schul­te und San­dra Engel­hardt behan­delt Vor­ur­tei­le, Freund­schaf­ten und vor allem Tole­ranz. Zea und Raf­fi ler­nen mit Hil­fe eini­ger sehr pfif­fi­ger Erd­männ­chen, dass Strei­fen einen nicht gleich dumm machen. Und wer glaub­te, dass man mit lang­hal­si­gen Tie­ren sowie­so nicht reden kann, der wur­de eben­falls eines Bes­se­ren belehrt. Die mit­rei­ßen­de Musik mit afri­ka­ni­schen Rhyth­men lud nicht nur Akteu­re zum Mit­be­we­gen ein.

Fotos erstellt von Patri­cia Sommer