Der Wahn­sinn geht wei­ter – RC Sor­pe­see gewinnt stür­mi­schen Rück­run­den­auf­takt in Bremen

12. Januar 2015
von Redaktion

www.christophrech.netSun­dern ‑Lang­scheid Als der Tross des RCS am ver­gan­ge­nen Sonn­tag bereits gut zwei Stun­den vor Spiel­be­ginn die Sport­hal­le an der Frit­ze­stra­ße in Bre­men erreich­te war­te­te dort auf Trai­ner und Mann­schaft eine faust­di­cke Über­ra­schung. Mit Oli­ver Hey­mer hat­te einer der treus­ten RCS Fans den Weg nach Bre­men gefun­den und dies nicht von irgend­wo her, son­dern per Direkt­flug aus Lon­don. So trotz­ten auch die Fans des RCS den wid­ri­gen Wet­ter­be­din­gun­gen und ande­ren Unwäg­bar­kei­ten, um dabei zu sein beim Top­spiel der Liga Drei. Und genau so ein Spiel soll­ten sie auch zu sehen bekom­men zwi­schen dem gast­ge­ben­den TV Eiche Horn Bre­men und den Gäs­ten aus dem Hochsauerland.

Der ers­te Satz sah nach einem von viel Anspan­nung und Lam­pen­fie­ber gepräg­ten Warm Up der jun­gen Gast­mann­schaft eine Leis­tung des RC Sor­pe­see, die wohl nur mit dem Attri­but „zau­ber­haft“ umschrie­ben wer­den kann. Mit Aus­nah­me eini­ger Auf­schlag­feh­ler lief das Spiel des Auf­stei­gers als hät­te es die Win­ter­pau­se nicht gege­ben und der Druck den der RCS auf Bre­men aus­üb­te hin­ter­ließ beim Gast­ge­ber Spu­ren. Vor allem die in die­ser Pha­se druck­vol­len Auf­schlä­ge lie­ßen die famos kämp­fen­de Mann­schaft von Mar­kus Lentz und Gert Stür­mer nicht ins Spiel fin­den. Sor­pe­see indes punk­te­te immer wie­der aus dem Hin­ter­feld über Lena Ved­der oder auch über die Außen mit Hen­ri­ke Axt, Nico­le Frei­burg und Katha­ri­na Schul­te-Schma­le. Mit­te des Sat­zes hat­te der RCS ein 5‑Punkte Pols­ter her­aus­ge­spielt und die Zuspie­le­rin­nen Lara Dröl­le und Michel­le Hen­kies wur­den zuse­hends siche­rer. So konn­te man in der zwei­ten Satz­hälf­te sogar noch zule­gen und sicher­te sich unter dem Applaus des jubeln­den Sor­pe­see-Fan­blocks mit 25:16 den ers­ten Satz.

Schwer nach so einem stür­mi­schen Beginn die Span­nung am Anschlag zu hal­ten, und genau­so muss­te das Team um die glän­zend auf­ge­leg­te Kirs­ten Plat­te dem Anfangs­tem­po etwas Tri­but zol­len. Hin­zu kam, dass Eiche Horn ab Satz 2 begeis­tern­den Vol­ley­ball bot und vor allem mit varia­blem Zuspiel den RCS-Block ein ums ande­re Mal ver­la­den konn­te. Es war schlicht eine Spit­zen­leis­tung, die bei­de Teams in die­ser Pha­se aufs Par­kett leg­te. Aus der Ruhe brin­gen lie­ßen sich die Sauer­län­de­rin­nen aber trotz des star­ken Spiels der Gast­ge­be­rin­nen nicht. Beim 16:16 leg­ten sie einen kur­zen Zwi­schen­spurt hin und sicher­ten eini­ge spek­ta­ku­lä­re Punk­te über die Mit­te. Hier hat­ten sowohl Kirs­ten Plat­te als auch Johan­na Voß sicht­lich Spaß am Spiel und konn­ten immer wie­der durch The­re­sa Lüb­ke im Block ent­las­tet wer­den. Der span­nen­de End­spurt des Sat­zes gehör­te dann ganz dem RC Sor­pe­see. Lisa Hen­ne­cke, Nico­le Frei­burg und Katha­ri­na Schul­te-Schma­le ver­rie­gel­ten das Hin­ter­feld der Tabel­len­füh­re­rin­nen mit einem Abwehr­boll­werk, das von Bre­men in die­ser Pha­se nicht zu kna­cken war. 25:20 der Satz­er­folg und die 2:0 Satz­füh­rung beim Tabellenzweiten.

Wer geglaubt hat­te, dass nun die Luft raus sei aus dem Top­spiel sah sich getäuscht. Zwar kam der RCS gut aus den Start­lö­chern und führ­te schnell mit drei Punk­ten, die letz­te Kon­se­quenz aber fehl­te im Spiel der Sauer­län­de­rin­nen. So ließ man die Chan­ce lie­gen sich beim 12:8 wei­ter abzu­set­zen und hat­te beim 12:11 dann wie­der ein offe­nes Spiel zu bestrei­ten. Zu allem Über­fluss gegen einen Geg­ner, der sich ganz und gar nicht mit einer Nie­der­la­ge in eige­ner Hal­le anfreun­den woll­te. Mar­kus Lentz stell­te sein Team blen­dend ein und Schritt für Schritt über­nahm der TV Eiche Horn das Heft des Han­delns. Mit­te des Sat­zes waren bei­de Aus­zei­ten auf Sei­ten des RCS bereits ver­braucht und mit 5 Wech­seln auch schon eini­ges an Bewe­gung im Per­so­nal­ka­rus­sell voll­zo­gen. Zu über­se­hen war trotz aller Bemü­hun­gen aber den­noch nicht, dass mitt­ler­wei­le die Gast­ge­be­rin­nen Ober­was­ser bekom­men hat­ten. Der unglück­li­che Punkt zum 19:23 traf das RCS-Team ins Mark und die meis­ten Zuschau­er in der Hal­le rich­te­ten sich bereits auf einen ver­län­ger­ten Vol­ley­ball­abend ein. Nun aber war es wie­der einer die­ser Momen­te, in denen der RC Sor­pe­see in die­ser Spiel­zeit eine ganz neue Qua­li­tät an den Tag legt. Das Team glaub­te trotz des Rück­stan­des an die Wen­de, man wech­sel­te ein sechs­tes und letz­tes Mal und Lara Dröl­le fand genau im rich­ti­gen Moment den Rhyth­mus im Auf­schlag. Zwei Blocks durch Johan­na Voß und Lena Ved­der brach­ten den RCS zurück ins Spiel, bevor Hen­ri­ke Axt nach dem Mot­to „Aller guten Din­ge sind drei!“ einen wei­te­ren Block zum Match­ball fol­gen ließ. Plötz­lich lag der Druck wie­der bei Eiche Horn und der RCS ließ sich auch von zwei abge­wehr­ten Match­bäl­len der Gast­ge­be­rin­nen nicht mehr beir­ren. Der drit­te Match­ball soll­te die Ent­schei­dung brin­gen, bezeich­nen­der­wei­se durch einen ener­gie­ge­la­de­nen Angriff der Kapi­tä­nin Kirs­ten Plat­te, die eine tol­le Auf­hol­jagd zum 27:25 vollendete.

Der Rest war Jubel, Tru­bel und Hei­ter­keit auf RCS Sei­te in der Han­se­stadt und ende­te mit dem Shake Hands der Trai­ner und Schieds­rich­ter deren star­ke und unauf­ge­reg­te Leis­tung dem Spit­zen­spiel einen wür­di­gen Rah­men ver­lieh. Die letz­ten Wor­te des Tages dann gehör­ten der ver­let­zen Leo­nie Hoff­mann: „Das war ein­fach der Ham­mer, sowas von spannend…Ich bin selbst auf Krü­cken nass geschwitzt!“ – „Find ich auch…aber zwi­schen­durch hat­tet ihr wie­der das berühm­te Sor­pe­see­tief…“ ergänz­te Phy­sio Anne Schmitz. Ein Tief, aus dem wie­der ein­mal die Fans das Team im rich­ti­gen Moment her­aus­klatsch­ten und eine Leis­tung auf die der gesam­te Tross mäch­tig stolz sein kann. Die Rück­fahrt unter Rei­se­lei­ter Olli und Bus­fah­rer Hans geriet so eben­so wie das Spiel zu einem High­light, wenn­gleich spe­zi­ell bei den Spie­le­rin­nen das ein oder ande­re Augen­lied am Ende doch schwer wurde.

Für den RCS in Bre­men aktiv: Hen­ri­ke Axt, Lara Dröl­le, Nico­le Frei­burg, Michel­le Hen­kies, Lisa Hen­ne­cke, The­re­sa Lüb­ke, Kirs­ten Plat­te, Katha­ri­na Schul­te-Schma­le, Lena Ved­der, Johan­na Voß, „Dok­tor Durch­blick“ Linus Tepe, Co-Trai­ne­rin Leo­nie Hoff­mann, Phy­sio Anne Schmitz und die „Blaue Wand“ der Aus­wärts­fans des RCS.

 

Ganz star­ke Mann­schafs­leis­tung und in Sum­me ein ver­dien­ter wenn auch sehr enger Sieg im Spit­zen­spiel! Ein paar Bil­der gibt es im Netz unter:

 

http://www.hansepixx.de/archiv/volleyball/11–01-2015-tv-eiche-horn-rc-sorpesee-3-liga-west-frauen/

 

und

 

http://www.dgphoto.de/volleyball/saison-2014–15/11–01-2015-tv-eiche-horn-rc-sorpesee-3-liga-west-frauen/

 

Das  Bild ist von Chris­toph Rech, das ganz gut zeigt, wie nach einem Sieg gegen ein Top Team wie Eiche Horn gefei­ert wer­den kann.