Der Staat­li­che Ukrai­ni­sche Män­ner­chor Boy­an kommt nach Meschede

8. September 2014
von Redaktion

DSC06353-!!!Mesche­de. Ein musi­ka­li­scher Hoch­ge­nuss geist­li­cher tra­di­tio­nel­ler Musik der rus­sisch-ortho­do­xen Kir­che ist zu erwar­ten, wenn am Sams­tag, 27. Sep­tem­ber 2014, um 20 Uhr in der Pfarr­kir­che Mariä Him­mel­fahrt  zu Mesche­de der Ukrai­ni­sche Staat­li­che Män­ner­chor BOY­AN auf­tritt. Nur weni­ge Sta­tio­nen wird er in Deutsch­land im Rah­men einer Sur­vi­val-Tour­nee absol­vie­ren. Das in der Ukrai­ne sehr bekann­te und geschätz­te Ensem­ble hat sei­nen Sitz in Kiew und ist der ein­zi­ge pro­fes­sio­nel­le Chor die­ser Art im gan­zen Land. Seit über vier­zig Jah­ren bereits exis­tiert BOY­AN und kon­zer­tiert mit ukrai­ni­schen und inter­na­tio­na­len geist­li­chen und klas­si­schen A‑Cap­pel­la-Gesän­gen eben­so wie mit Musi­cal- und Folk­lo­re-Kom­po­si­tio­nen. BOY­AN steht für die geis­ti­ge, musi­ka­li­sche und kul­tu­rel­le Wie­der­ge­burt der Ukraine.
BOY­AN setzt sich mit sei­nen klang­lich höchst anspruchs­vol­len und zugleich volks­tüm­li­chen Pro­gram­men und weit ab von den zahl­rei­chen Don-Kosa­ken-Ensem­bles, die in den ver­schie­dens­ten For­ma­tio­nen und Qua­li­täts­an­sprü­chen durch die Lan­de zie­hen. BOY­AN hat einen vol­len, fei­nen und kla­ren Klang mit einem tief aus­ge­präg­ten Gefühl für Stil und Stim­mung. Die Inter­pre­ta­tio­nen der rund 27 rei­sen­den Her­ren sind stets hell, trans­pa­rent und reich an Imagination.
BOY­AN führ­te bereits zahl­rei­che Kon­zert­tour­neen durch Bul­ga­ri­en, Polen, Bel­gi­en, Deutsch­land, Hol­land, Spa­ni­en, Por­tu­gal, Frank­reich, Isra­el, Ita­li­en und Groß­bri­tan­ni­en durch. Die Begeis­te­rung von Publi­kum und Pres­se kennt kei­ne Gren­zen!  Boy­an beschränkt sich in die­sem Kon­zert aus­schließ­lich auf geist­li­che Gesän­ge und bringt dabei die gro­ßen bekann­ten Wer­ke der rus­si­schen Lite­ra­tur u. a. von Mus­sorgs­kij und Tschai­kow­skij zu Gehör. Das detail­lier­te Pro­gramm ist den Fly­ern zu ent­neh­men, die in allen öffent­li­chen Ein­rich­tun­gen und Vor­ver­kaufs­stel­len kos­ten­los ausliegen.
Boy­an unter­schei­det sich natür­lich deut­lich, was die künst­le­ri­sche Qua­li­tät und die Aus­wahl der Lite­ra­tur angeht, von den zahl­rei­chen Don-Kosa­ken- und Kalin­ka-Grup­pen die in Deutsch­land land­auf land­ab rei­sen. Hier geht es um die Wah­rung wert­vol­ler tra­di­tio­nel­ler Gesän­ge, vor­ge­tra­gen von hoch aus­ge­bil­de­ten Män­ner­stim­men, von denen jeder ein Solist sein könn­te. Natür­lich ist die Rei­se durch Deutsch­land der 27 Her­ren in den der­zeit so schwe­ren Zei­ten in der Ukrai­ne auch ein Hil­fe­ruf des Landes.
Ein­tritts­kar­ten gibt es ab sofort in den Bür­ger­bü­ros in Mesche­de und Frei­en­ohl, Kar­ten­te­le­fon: 0291 205136.
Ver­an­stal­ter ist die Kul­tur­di­rek­ti­on Dr. Löher aus Oelde.