Der Maler Domé aus Bri­lons Part­ner­stadt Hes­din stellt im Bri­lo­ner Rat­haus aus

11. Januar 2013
von Redaktion
Der Maler Domé aus Brilons Partnerstadt Hesdin stellt im Briloner Rathaus aus

Der Maler Domé aus Bri­lons Part­ner­stadt Hes­din stellt im Bri­lo­ner Rat­haus aus

Bri­lon (Hochsauerland)Zu einer Ver­nis­sa­ge am Sonn­tag, 27. Janu­ar 2013 um 11.00 Uhr laden BWT-Bri­lon Kult­our und die Part­ner­schafts­ver­ei­ni­gung für inter­na­tio­na­le Bezie­hun­gen Bri­lon e.V. in das Foy­er des Rat­hau­ses herz­lich ein. Der Maler Domi­ni­que Poi­teaux, genannt Domé, stellt sei­ne Arbei­ten und dem Titel „Jen­seits des Wirk­li­chen“ bis zum 01. März 2013 in Bri­lon aus. Zur Begrü­ßung spre­chen Bür­ger­meis­ter Franz Schre­we und der Vor­sit­zen­de der Part­ner­schafts­ver­ei­ni­gung Rein­hard Som­mer. Der Künst­ler wird per­sön­lich ins Werk ein­füh­ren. Domi­ni­que Poi­teaux  ist Auto­di­dakt, zeich­net und malt seit frü­hes­ter Kind­heit. Nach Schu­le und Mili­tär­dienst beginnt er sei­ne  kunst­ge­schicht­li­chen Stu­di­en in Lil­le und stu­diert anschlie­ßend plas­ti­sche Kunst am Kunst­in­sti­tut in Ami­ens. 1991 traf Domé den Künst­ler Xavier Degans aus Dun­quer­que in Nord­frank­reich, einen frü­he­ren Mit­ar­bei­ter von Sal­va­dor Dali und der gab ihm end­gül­tig den Anstoß und die Lust, sich ganz der Male­rei zu wid­men. 1993 folg­te sei­ne ers­te Aus­stel­lung ‚Blau­es Meer’ und zahl­rei­che wei­te­re Aus­stel­lun­gen folg­ten. Domé wohnt im nord­fran­zö­si­schen Hes­din, einer Klein­stadt im Pas de Calais. Am 22. Janu­ar 2013 jährt sich der Abschluss des Deutsch-Fran­zö­si­schen Freund­schafts­ver­tra­ges durch Charles de Gaul­le und Kon­rad Ade­nau­er  zum 50. Mal. Auf Ver­mitt­lung der Part­ner­schafts­ver­ei­ni­gung für inter­na­tio­na­le Bezie­hun­gen Bri­lon e.V.  ist dies der Anlass, einen fran­zö­si­schen Künst­ler aus der Regi­on zu prä­sen­tie­ren, der die Stadt Bri­lon seit 1965 freund­schaft­lich ver­bun­den ist – eine Hom­mage an die Deutsch-fran­zö­si­sche  Freund­schaft. Nähe­re Infor­ma­tio­nen dazu bei BWT- Bri­lon Kult­our unter Tel.
0 29 61 / 96 99 50 oder E‑Mail: kultur@​brilon.​de.