Der Kunst­ver­ein Sun­dern Sau­er­land informiert:

7. Mai 2013
von Redaktion

Künst­ler­ge­spräch
KSS-LogoSun­dern (Hoch­sauer­land) „Das ist ja ein Ding“ – Künst­ler­ge­spräch in der gleich­na­mi­gen Aus­stel­lung am Sonn­tag, den 12.05.2013 in der Stadt­ga­le­rie um 14 Uhr.
Tobi­as Gre­we, Foto­künst­ler und Co-Kura­tor der lau­fen­den Aus­stel­lung mit 11 Künstler/​innen, mode­riert das Gespräch um und über die Kunst.
Man darf gespannt sein auf die Künst­ler Chris­toph Bucher und Tobi­as Hant­mann, die ihre Teil­nah­me bereits zuge­sagt haben. Damit sind bereits 2 Maler­po­si­tio­nen der Aus­stel­lung bes­tens ver­tre­ten. Genau­so gespannt darf man natür­lich auf die Gesprächs­ent­wick­lung sein, eben­so wie Künst­ler und Mode­ra­tor auf das Gesprächs-Publi­kum gespannt sein werden.
Es ent­ste­hen kei­ne Kosten.
Füh­run­gen zur Aus­stel­lung: Das ist ja ein Ding
Am Do. 09.05. um 14 Uhr, am Fr. 17.05. um 19 Uhr und am Mo. 20.05. um 17 Uhr bie­tet der Kunst­ver­ein Sun­dern Sau­er­land e.V. (KSS) jeweils eine Füh­rung durch die lau­fen­de Aus­stel­lung „Das ist ja ein Ding“ an. Geführt wer­den sie von Anne Knapstein, Vor­sit­zen­de des KSS. Ein­zel­an­mel­dun­gen sind nicht erfor­der­lich. Grup­pen­an­mel­dun­gen bit­te unter info@​kunstverein-​sundern-​sauerland.​de oder 0171–120 47 16.
Kunst direkt – in „Das ist ja ein Ding“
Kunst direkt ist ein pra­xis­ori­en­tier­tes Kunst­pro­jekt. Teilnehmer/​innen sehen sich die Aus­stel­lung gemein­sam mit Anne Knapstein an. Danach wer­den die theo­re­ti­schen Seh­erfah­run­gen in der anhän­gen­den Krea­tiv­werk­statt in prak­ti­sche Kunst­er­fah­run­gen umge­setzt. Mate­ri­al wie Papier, Pin­sel, Stif­te oder Far­ben (bit­te kei­ne Ölfar­ben) kön­nen gern mit­ge­bracht wer­den, sind aber kei­ne Bedingung.
Ter­mi­ne wahlweise:
Mitt­woch, 22.05. um 18 Uhr,
Frei­tag, 24.05. um 18 Uhr.
Kos­ten: 20,00 € je Per­son und Termin
Anmel­dung erbe­ten: info@​kunstverein-​sundern-​sauerland.​de oder 0171–120 47 16.