Der beson­de­re Weih­nachts­markt in Sun­dern- Allendorf

22. November 2016
von Redaktion

weihnachtsmarkt-allendorf98Sun­dern-Allen­dorf Der beson­de­re Weih­nachts­markt, wo fin­de ich ihn, ganz offen­sicht­lich in Sun­dern-Allen­dorf, und dass schon seit nun­mehr 18 Jahren.

Die anfäng­li­che Idee eines eige­nen Weih­nachts­mark­tes in Allen­dorf hat sich zu einer Erfolgs­ver­an­stal­tung ent­wi­ckelt. Weit über die Gren­zen des Sau­er­lan­des hin­aus hat es sich her­um­ge­spro­chen, wie ursprüng­lich und gemüt­lich die­se vor­weih­nacht­li­che Ein­stim­mung auf das Weih­nachts­fest am Fuße der Pfarr­kir­che des Dor­fes Allen­dorf ist. Mög­lich ist dies aller­dings nur durch den uner­müd­li­che Ein­satz der flei­ßi­gen, stil­len Hel­fer im Hintergrund.

Neben den tra­di­tio­nel­len Stän­den wie Weih­nachts­de­ko, Glüh­wein­stän­de und kuli­na­ri­sche Spe­zia­li­tä­ten wird für Groß und Klein Unter­hal­tung vom Feins­ten gebo­ten. Las­sen Sie sich auf die stim­mungs­vol­le vor­weih­nacht­li­che Zeit ein und genie­ßen sie, neben einem Plausch mit Glüh­wein am offe­nen Feu­er, einem Bum­mel vor­bei den 25 Weih­nachts­hüt­ten, die ver­schie­de­nen musi­ka­li­schen Highlights.

Hier betei­li­gen sich beson­ders die Allen­dor­fer Ver­ei­ne und Ver­bän­de. So wird auch in die­sem Jahr wie­der der Chor Bar­dit­us den Weih­nachts­markt mit einem Kon­zert eröff­nen. Unter der Lei­tung von Wolf­gang Bit­ter wird der Chor mit bewähr­ter und neu­er Lite­ra­tur auf die advent­li­che Zeit ein­stim­men. Sebas­ti­an Ger­ke und Chris­ti­an Geis­ter wer­den das Kon­zert mit klas­si­schen, instru­men­ta­len Wer­ken bereichern.

Die Jung­mu­si­ker des Ortes über­neh­men im Anschluss mit einem Fackel­zug auf dem Kirch­platz und sor­gen für weih­nacht­li­che Klän­ge. Im Anschluss wird Live-Come­dy von und mit Rel­in­dis für Stim­mung bis in die spä­ten Abend­stun­den sorgen.

Der Advent steht nicht allein für sich als kom­mer­zi­el­le Zeit. Die Allen­dor­fer bewei­sen dies immer am zwei­ten Tage, den sie stets um 11.00 Uhr mit einem Hoch­amt eröffnen.

Begeis­tern wer­den sicher­lich auch, wie auch schon in den ver­gan­ge­nen Jah­ren, die Blä­ser­klas­se und die Grund­schul­kin­der der Grund­schu­le Allen­dorf mit weih­nacht­li­chen Darbietungen.

Am Advent­sonn­tag haben die klei­nen Besu­cher ihren Spaß am his­to­ri­schen Kin­der­ka­rus­sell und bei der Kutsch­fahrt mit dem Niko­laus. Anschlie­ßend wer­den mit viel Eifer in der Weih­nachts­bä­cke­rei lecke­re Plätz­chen gebacken.

Für die musi­ka­li­sche Unter­ma­lung am zwei­ten Tag sorgt der Allen­dor­fer Musik­ver­ein und die SMS Big Band aus Sun­dern auf dem Kir­chen­platz. Zeit zur Ruhe und Besin­nung soll­ten sie sich für das gro­ße vor­weih­nacht­li­che Kon­zert mit dem Chor Can­ta­ta aus dem Cho­r­Ate­lier Gar­beck in der Kir­che nehmen.

Klein aber sehr, sehr fein ist er.

Der beson­de­re Weih­nachts­markt in Allen­dorf am 3. und 4. Dezember.