Cafè Inter­na­tio­nal mit gelun­ge­ner Pre­mie­re in Hachen

13. März 2016
von Redaktion

Sun­dern-Hach­en: Bis auf den letz­ten Platz gefüllt war am Sams­tag­nach­mit­tag (12.3.16) das Pfarr­heim Bern­hard-Frick-Haus in Hach­en zur Pre­mie­re des Cafè Inter­na­tio­nal zu dem das Bür­ger­netz­werk Flücht­lings­hil­fe ein­ge­la­den hatte.
IMG_20160312_143834 20160312_151029 20160312_144613

Ein viel­fäl­ti­ges und inter­na­tio­na­les Stim­men­ge­wirr tön­te durch die Räu­me des Pfarr­heims. Fröh­li­ches Kin­der­la­chen ertön­te in allen Berei­chen des Berhhard-Frick-Hau­ses. Wäh­rend die Erwach­se­nen einen kurz­wei­li­gen Nach­mit­tag bei Kaf­fee, Kuchen und inter­na­tio­na­ler Unter­hal­tung ver­brach­ten, umla­ger­ten die Kleins­ten den Spiel­be­reich. Hier konn­ten die Kin­der nach Her­zens­lust kne­ten, bas­teln und kleben.
Wäh­rend Pas­tor Karl-Heinz Böckel­mann dar­auf auf­merk­sam mach­te das Lie­be, Barm­her­zig­keit und Hil­fe im Mit­tel­punkt des christ­li­chen Lebens steht, erin­ner­te Bür­ger­meis­ter Ralph Bro­del dar­an, dass vie­le Pro­ble­me sich als lös­bar her­aus­stel­len, wenn nach dem Mot­to gehan­delt wird: Den Men­schen Mensch sein lassen.
Suly­man All Sal­leh aus Syri­en, der seit etwa fünf Mona­ten in Hach­en zuhau­se ist, bedank­te sich in bewe­gen­den Wor­ten für die freund­li­che Auf­nah­me und gute Unter­stüt­zung, die die vie­len Neu­bür­ger in Hach­en, Sun­dern und in Deutsch­land gefun­den haben.
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen für die Hache­ner Neu­bür­ger gibt es am 31. März. Dann gibt es bei der der Feu­er­wehr vie­le Infor­ma­tio­nen über Feu­er­schutz und Rettungswesen.