Café Inter­na­tio­nal: Kon­tak­te wur­den vertieft

26. März 2018
von Redaktion

Sun­dern-Hach­en. Bis auf den letz­ten Platz gefüllt war jetzt das Haus der Begeg­nung am Hach­e­ner Kreis­ver­kehr, wo zum ers­tem Mal in die­sem Jahr die Hel­fe­rin­nen und Hel­fer des Bür­ger­netz­werks Flücht­lings­hil­fe Hach­en zum Café Inter­na­tio­nal ein­ge­la­den hatten.

Die­se Dia­show benö­tigt JavaScript.

Bei Tee, Kaf­fee und Kuchen konn­ten die, schon län­ger bestehen­de Kon­tak­te, ver­tieft wer­den. Dar­über hin­aus konn­ten vie­le Gesprä­che zu den Fra­gen Behör­den­kon­tak­te sowie Woh­nungs- und Arbeits­be­schaf­fung geführt werden.

Schnell ertön­te ein viel­fäl­ti­ges und inter­na­tio­na­les Stim­men­ge­wirr durch den Ver­an­stal­tungs­raum. Wäh­rend die Erwach­se­nen einen kurz­wei­li­gen, unter­halt­sa­men und har­mo­ni­schen Nach­mit­tag in ent­spann­ter Atmo­sphä­re ver­brach­ten, umring­ten die Kin­der schnell den Spiel­be­reich. Mit­ar­bei­te­rin­nen des Hach­e­ner Kin­der­gar­ten Kun­ter­bunt hat­ten für die Klei­nen aller­lei Spie­le vor­be­rei­tet, sodass auch die Kin­der zum Beginn der Oster­fe­ri­en einen abwechs­lungs­rei­chen Nach­mit­tag ver­brin­gen konnten.